Internationales Kinder- und Bürgerfest im Stadtpark

Ein Fest für Vielfalt und Kultur

Das Internationale Kinder- und Bürgerfest – ehemals Kinder- und Jugendtage und Tage der internationalen Begegnung – findet am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli statt. Der Internationale Rat lädt gemeinsam mit der Stadt Leonberg Kinder, Jugendliche und Eltern dazu ein, gemeinsam zu feiern und zahlreiche Aktivitäten zu erleben. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Musik, Spiel und Kulinarik aus aller Welt.



Ein Blick auf´s Programm

Oberbürgermeister Martin Georg Cohn eröffnet zusammen mit den Mitgliedern des Internationalen Rats und dem Musikverein Lyra Leonberg offiziell das Traditionsfest am Samstag, 13. Juli, 13 Uhr, auf der Bühne im Stadtpark. Höhepunkt der Feier bilden hunderte Grundschülerinnen und Grundschüler aus den Leonberger Kernstadtschulen, die in ihrer Aufführung unter dem Motto „Sommer“ ihre Talente zeigen und die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in ihre Kinderwelt nehmen.

Auf der großen Wiese zwischen Stadthalle und Sprudelberg bildet die Hauptbühne den Mittelpunkt, umrahmt von unterschiedlichen Unterhaltungs- und Bewirtungsangeboten der Vereine.
Als Abschluss des ersten Veranstaltungstages wird der Stadtpark zum Dancefloor. Ab 20 Uhr legt DJ Boulevard Bou auf der Hauptbühne auf und bringt mit seinem Mix aus aktuellen Hits, Hip-Hop und R’n’B die Besucherinnen und Besucher zum Tanzen.
Abseits der Hauptfläche können Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 10 beim Street Soccer Turnier auf dem Parkplatz der Stadthalle oder beim Skatecontest auf der Skateanlage mitmachen.

Anmeldung zum Street Soccer Turnier bis 4. Juli möglich

Die Turnierzeiten sind für die jeweiligen Klassenstufen wie folgt:

Klasse 7 und 8: Samstag, 12. Juli, ab 15:15 Uhr

Klasse 9 und 10: Samstag, 12. Juli, ab ca. 17 Uhr

Klasse 5 und 6: Sonntag, 13. Juli, ab 11:15 Uhr

Klasse 3 und 4: Sonntag, 13. Juli, ab ca. 14.30 Uhr

Anmeldungen zum Turnier sind bis zum 4. Juli unter folgendem Link möglich: https://www.leonberg.de/StreetSoccerTurnierAnmeldung.

Ein weiterer Höhepunkt des Internationalen Kinder- und Bürgerfestes bietet die Seebühne. Dort veranstaltet das Jugendhaus mit "Rock auf der Seebühne" ein alternatives Bühnenprogramm. Es stehen an beiden Tagen Modellbauschiffe und andere Fahrzeuge zum Ausprobieren bereit, auch ein "Kapitäns-Patent" kann dort erworben werden.


Programm am Sonntag

Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Familiengottesdienst um 10 Uhr auf der Hauptbühne. Ab 11 Uhr sind alle Stände geöffnet und so laden auch am Sonntag ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und ein vielfältiges Mitmach- und Bewirtungsangebot auf dem Platz zum Verweilen ein. Ab 14.30 Uhr verzaubert Pino Magino mit seiner magischen und interaktiven Show Kinder sowie Eltern gleichermaßen. Abseits der großen Bühne entführt er seine Zuhörinnen und Zuhörer in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer.

Den feierlichen Abschluss der gesamten Veranstaltung bildet die Aufführung eines eigens für diesen Anlass komponierten Musikstücks von Muhittin Kemal (Gesang & Kanun), Dozent der Popakademie Mannheim. Gemeinsam mit Katrin Klingeberg (Gitarre & Flöte) von der Jugendmusikschule Leonberg und Professor Sebastián Montes (Gitarre) von der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken bringt er mit Klängen und Motiven aus den vertretenen Kulturen die Vielfalt der internationalen Vereine Leonbergs musikalisch zum Ausdruck. Das Stück wird durch den Gesang und den Einsatz eines Regenmachers, dargeboten von den Kindern Matilde Montes Klingeberg (Gesang & Violine) und Isabel Montes Klingeberg (Gesang und Regenmacher), bereichert.

Bühnenprogramm

Übersicht der einzelnen Veranstaltungen