Entwicklung Leonbergs
Die Geschichte Leonbergs beginnt um das 10. Jahrhundert herum zunächst an verschiedenen Schauplätzen.
Film vom Stadtarchiv: Streifzug durch Leonberg im Jahre 1971
Geschichte Leonbergs »
1248/49 gründet Graf Ulrich I. von Württemberg die Stadt Levinberch auf der Markungsgrenze zwischen Eltingen und Dilgshausen.
Mehr...
Geschichte Eltingens »
1487 wird die Pfarrkirche „Michaelskirche" vom Baumeister Peter von Koblenz erbaut.
Mehr...
Geschichte Gebersheims »
1654 zählt Gebersheim 46 Einwohner.
Mehr...
Geschichte Höfingens »
1500/50 wird auf dem Gemäuer der Burg ein Schloß mit Fachwerkoberbau erbaut.
Mehr...
Geschichte Warmbronns »
Am 5. August 1835 wird Christian Wagner, der ländliche Dichter Schwabens geboren.
Mehr...
Nach und nach wachsen Orte und Siedlungen zusammen. Zuletzt werden 1975 Gebersheim, Höfingen und Warmbronn eingemeindet und sind fortan Leonberger Ortschaften.