Ausbildung bei der Stadt Leonberg

Die Stadt Leonberg bietet interessante, vielfältige und qualifizierte Ausbildungs- und Praktikantenplätze. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!


Erzieher/Erzieherin 

alle Ausbildungs- und Praktikumsplätze

Freiwilliges Soziales Jahr

Online-Bewerbung


Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin

Wir bieten jährlich mehrere PIA-Ausbildungsstellen (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin (m/w/d) in unseren Kindertageseinrichtungen an.

Wir bieten

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • eine offene und freundliche Atmosphäre
  • verschiedenen Betreuungsformen
  • gute Anleitung, offenes und tolerantes Klima
  • ein hohes Maß an Arbeitsplatzsicherheit
  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Jahressonderzahlung, ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss

Wir erwarten

  • Mittlere Reife (ggf. weitere Zugangsmöglichkeiten)
  • Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen gegenüber den vielfältigen Bedürfnissen der Kinder
  • kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, Kolleginnen und Kollegen
  • Engagement und Zuverlässigkeit

Bewerben Sie sich jetzt

Sind Sie interessiert an einer Ausbildungsstelle? Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Yeboah, Telefon 07152 990-1117.
Wir freuen uns auf Ihre Online- Bewerbung.
Zum Bewerbungsportal


Weitere Informationen zu allen Ausbildungs- und Praktikumsplätzen

Ausführliche Beschreibungen zu den Ausbildungs- und Praktikumsplätzen finden Sie in unserer Broschüre.

Was wir unseren Auszubildenden bieten

Einführung

Wir beginnen alle Ausbildungen mit einer Einführungswoche, bei der Sie die Gelegenheit haben, die Stadt, ihre unterschiedlichen Einrichtungen, wie z.B. die Bäder, die Eigenbetriebe, die Kindertagesstätten und die Kläranlage kennenzulernen. Sie treffen die anderen Auszubildenden und erfahren viel über Ihre Rechte und Pflichten während der Ausbildung.

Praktische Erfahrungen

Während der Praxisphasen lernen Sie die wichtigsten Bereiche und Aufgaben einer Großen Kreisstadt kennen und sammeln neben den vorgeschriebenen Ausbildungsinhalten auch Erfahrungen im Umgang mit Publikum, Team- und Projektarbeit.

Arbeit am PC

Bei uns sind beinahe alle Arbeitsplätze mit PC ausgestattet. Selbstverständlich arbeiten auch Sie mit EDV und lernen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Internetrecherche, E-Mail und die wichtigsten Anwendungsprogramme bei uns kennen.

Lernen und Qualifikation

Wir bieten Ihnen "wo möglich" außerdem die Möglichkeit von zusätzlichen Praktika, Exkursionen, Fortbildungen und Zusatzqualifikationen, wie z. B. der Erwerb der Fachhochschulreife. Es gibt Lernnachmittage, um mit der Ausbildungsgruppe gemeinsam zu lernen.

Ausbildungsverkürzung

Je nach Schulabschluss kann, bei guten schulischen und praktischen Leistungen, die Ausbildung verkürzt werden.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab Oktober 2024

Warten Sie auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz? Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern? Dann machen Sie doch ein "Freiwilliges Soziales Jahr" in einer unserer Kinderbetreuungseinrichtungen!
Sie können sich über das Bewerbungsportal für das FSJ bewerben.

Reichen Sie Ihre Bewerbung jetzt ein

Bewerbungen (mit Ihrem Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen als Kopie) senden Sie bitte per E-Mail an k.yeboah@leonberg.de oder über das Bewerbungsportal. Bewerbungen können ab jetzt eingereicht werden.


Online-Bewerbung & Bewerbungsschluss

Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf unserem Bewerbungsportal:

zu den Praktikumsplätzen

Für Praktikumsplätze gibt es keine Bewerbungsfristen.

zu den Ausbildungsplätzen

Für Ausbildungsplätze ist der Bewerbungsschluss der 20. Oktober 2024.

Wir freuen uns über eine Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal.