Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Historische Leonberger Altstadt © Vilja Staudt
Seiteninhalt

Ratsinformationssystem

Beschlussvorschlag und Kenntnisnahme - 2018/027

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

1.)    Die Verwaltung wird beauftragt einen „Antrag auf Gewährung eines Landeszuschusses nach der Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums und des Finanzministeriums zur Umsetzung des Kommunalen Sanierungsfonds für die Sanierung von Schulgebäuden“ vom 01.02.2018 für die Fassadensanierung mit Fenstern und Jalousien am Albert-Schweitzer-Gymnasium zu stellen.

 

2.)    Erst nach Vorlage eines rechtskräftigen Bescheids werden die Aufträge für die Sanierungsarbeiten vergeben.

 

3.)    Die Vergabe des Gewerks Dachabdichtungsarbeiten an die Fa. Salvo Flachdachbau GmbH, Beim Großen Markstein, 74382 Neckarwestheim auf der Grundlage
ihres Angebots in Höhe von 120.702,77 € (inkl. MwSt.) vorbehaltlich deren Zustimmung zu geänderten Ausführungs-, Zuschlags- und Bindefristen wird genehmigt.

 

4.)    Die Vergabe des Gewerks Gerüstbauarbeiten an die Fa. Carl Rossaro GmbH & Co. KG, Carl-Zeiss-Straße 79, 73431 Aalen auf der Grundlage ihres Angebots in Höhe von 71.004,80 € (inkl. MwSt.) vorbehaltlich deren Zustimmung zu geänderten Ausführungs-, Zuschlags- und Bindefristen wird genehmigt.

 

5.)    Die Verwaltung wird beauftragt einen aktualisierten Bauzeitenplan auszuarbeiten.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Zusammenfassung des Sachverhalts

Mit der Sitzungsvorlage 2017/184 wurde die Gesamtmaßnahme der Sanierung der Fassade mit Fenstern und Jalousien am 18.07.2017 genehmigt.

 

Ziele der Maßnahme

Sanierung der Fassade inklusiv der Erneuerung der Fenster und das Aufbringen einer

Wärmedämmung zur Anpassung an die aktuellen energetischen Anforderungen und zur

Reduzierung des Heizenergiebedarfs. Herstellung einer Verschattungsanlage, die den

aktuellen technischen Anforderungen entspricht.

Sachverhalt/Sachstand

1.) Vergabevorschlag Dachabdichtungsarbeiten

 

Im Rahmen der durchgeführten Öffentlichen Ausschreibung haben 14 Fachfirmen die

Ausschreibungsunterlagen angefordert.

 

Bis zum Angebotseröffnungstermin (Submission) am 06.02.2018, 11:00 Uhr, lagen 7

Angebote (Bieter) vor.

 

Durch das Büro Herrmann+Bosch Architekten GbR, das Gebäudemanagement sowie das

Bauverwaltungs- und Bauordnungsamt wurde daraufhin die Prüfung und Wertung (§§ 16 ff.

VOB/A) vorgenommen.

 

 

Die Wertungsstufen stellen sich wie folgt dar:

 

-          Wertungsstufe I (Formale Prüfung - Ausschlüsse von der Wertung):

Es musste keines der 7 Hauptangebote nach § 16 VOB/A, nach den

Bewerbungsbedingungen oder aus sonstigen Gründen von der Angebotswertung

ausgeschlossen werden.

 

-          Wertungsstufe II (Eignung der Bieter):

Es wurde kein Angebot nach § 16b Abs. 1 VOB/A im Rahmen der Eignungsprüfung

(Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit) von der weiteren Angebotswertung

ausgeschlossen.

 

-          Wertungsstufe III (Prüfung der Angebotspreise und fachtechnische Prüfung):

Nach § 16c VOB/A musste kein Angebot aufgrund rechnerischer, technischer bzw.

wirtschaftlicher Prüfung von der weiteren Wertung ausgeschlossen werden.

 

-          Wertungsstufe IV (Auswahl des annehmbarsten Angebots):

In der engeren Wahl verbleiben somit alle 7 Hauptangebote.

 

Nach den Wertungsstufen I bis IV ergibt sich die im mündlichen Sachvortrag näher zu

erläuternde Bieterrangfolge. Eventuelle Rechenfehler, Abgebote, Sondervorschläge,

Nebenangebote und Nachlässe wurden hierbei im jeweiligen Angebotsendpreis

berücksichtigt.

 

Nach § 16d Abs. 1 Nr. 3 VOB/A stellt das Angebot der Fa. Salvo Flachdachbau GmbH, Beim Großen Markstein, 74382 Neckarwestheim unter Berücksichtigung aller technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionsbedingten Gesichtspunkten das

wirtschaftlichste und annehmbarste dar.

 

Es wird daher als Ergebnis der Prüfung und Wertung der Bieter der engeren Wahl

vorgeschlagen, den Auftrag an die Fa. Salvo Flachdachbau GmbH, Beim Großen Markstein, 74382 Neckarwestheim mit einer Angebotssumme i. H. v. 120.702,77

EUR /brutto zu vergeben.

 

 

 

2.) Vergabevorschlag Gerüstbauarbeiten

 

Im Rahmen der durchgeführten Öffentlichen Ausschreibung haben 20 Fachfirmen die

Ausschreibungsunterlagen angefordert.

 

Bis zum Angebotseröffnungstermin (Submission) am 06.02.2018, 10:00 Uhr, lagen 13

Angebote (Bieter) vor.

 

Durch das Büro Herrmann+Bosch Architekten GbR, das Gebäudemanagement sowie das

Bauverwaltungs- und Bauordnungsamt wurde daraufhin die Prüfung und Wertung (§§ 16 ff.

VOB/A) vorgenommen.

 

Die Wertungsstufen stellen sich wie folgt dar:

 

-          Wertungsstufe I (Formale Prüfung - Ausschlüsse von der Wertung):

Es mussten 2 Angebote (ein nicht zugelassenes Nebenangebot und ein unvollständiges Angebot) nach § 16 VOB/A, nach den Bewerbungsbedingungen oder aus sonstigen Gründen von der Angebotswertung

ausgeschlossen werden.

 

-          Wertungsstufe II (Eignung der Bieter):

Es wurde kein weiteres Angebot nach § 16b Abs. 1 VOB/A im Rahmen der Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit) von der weiteren Angebotswertung ausgeschlossen.

-          Wertungsstufe III (Prüfung der Angebotspreise und fachtechnische Prüfung):

Nach § 16c VOB/A musste kein weiteres Angebot aufgrund rechnerischer, technischer bzw. wirtschaftlicher Prüfung von der weiteren Wertung ausgeschlossen werden.

 

-          Wertungsstufe IV (Auswahl des annehmbarsten Angebots):

In der engeren Wahl verbleiben somit 11 Hauptangebote.

 

Nach den Wertungsstufen I bis IV ergibt sich die im mündlichen Sachvortrag näher zu

erläuternde Bieterrangfolge. Eventuelle Rechenfehler, Abgebote, Sondervorschläge,

Nebenangebote und Nachlässe wurden hierbei im jeweiligen Angebotsendpreis

berücksichtigt.

 

Nach § 16d Abs. 1 Nr. 3 VOB/A stellt das Angebot der Fa. Carl Rossaro GmbH & Co. KG, Carl-Zeiss-Straße 79, 73431 Aalen unter Berücksichtigung aller technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen und funktionsbedingten Gesichtspunkten das

wirtschaftlichste und annehmbarste dar.

 

Es wird daher als Ergebnis der Prüfung und Wertung der Bieter der engeren Wahl

vorgeschlagen, den Auftrag an die Fa. Carl Rossaro GmbH & Co. KG, Carl-Zeiss-Straße 79, 73431 Aalen mit einer Angebotssumme i. H. v. 71.004,80 EUR /brutto zu vergeben.

 

 

Die Angebotssummen für beide Gewerke unterschreiten den Rahmen der Kostenberechnung

 

Gewerk  Kostenberechnung   Vergabesumme  +Mehr/ -Minderkosten

 

Dachabdichtungsarb.           160.832 €                    120.703 €                    - 41.322 €

Gerüstbauarbeiten           105.143 €                      71.005 €                    - 34.138 €

 

 

Förderprogramm

 

Kommunaler Sanierungsfonds Schulgebäude vom 01.02.2018

Es wird kurzfristig ein „Antrag auf Gewährung eines Landeszuschusses nach der Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums und des Finanzministeriums zur Umsetzung des Kommunalen Sanierungsfonds für die Sanierung von Schulgebäuden“ vom 01.02.2018 gestellt.

Vor der Bewilligung des Antrags, mit der nicht vor Ende Juni 2018 gerechnet wird, dürfen für die beantragten Gewerke keine Aufträge erteilt werden (förderschädlich). Eine Auftragserteilung kann demnach erst im Juli 2018 erfolgen.

Dieser Umstand hat erhebliche Auswirkungen auf die ursprünglich geplanten Ausführungstermine.

Durch das Büro Herrmann+Bosch Architekten wird momentan der Terminplan überarbeitet. Sobald die neuen Ausführungstermine feststehen, werden die genannten Firmen über die neuen Ausführungs-, Zuschlags- und Bindefristen  unterrichtet. Falls die Firmen nicht mit den geplanten Änderungen einverstanden sind, müssten diese Gewerke ggf. neu ausgeschrieben werden.

 

Weiteres Vorgehen

Im Falle der Genehmigung der Vergabe an die vorgeschlagenen Bieter und Vorlage des geänderten Terminplans, werden die Firmen über die neuen Ausführungsfristen informiert. Falls die Firmen mit den neuen Ausführungsfristen einverstanden sind,  kann die formelle

Beauftragung der Bauleistungen Anfang Juli 2018 förderunschädlich getätigt und mit den Arbeiten gemäß dem aktualisierten Terminplan gestartet werden. Nach momentanem Stand wird davon ausgegangen, dass mit den Arbeiten zu Beginn der Sommerferien Ende Juli 2018 begonnen werden kann.

 

Falls die Firmen nicht die geänderten Termine bestätigen können bzw. einverstanden sind, werden das oder die Gewerke neu ausgeschrieben.

 

Alternativen zum Beschlussvorschlag

Keine

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Kontierung

Jahr

verfügbares Budget

Finanzbedarf

Bemerkung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Albert-Schweitzer-

Gymnasium

 

 

 

 

Fassadensanierung mit

Fenstern und Jalousien

 

 

 

 

2 I 2300 0001 940350

2016

10.878,00

10.877,14

 

721100407002

2017

2.389.122,00

186.857,18

 

Neuveranschlagung von Restmitteln aus 2017 in 2018

2018

2.204.974,00

2.502.265,68

 

VE 2019

2018

3.699.123,00

 

 

 

2019

3.700.000,00

3.700.000,00

 

Gesamtkosten

 

6.400.000,00

6.400.000,00

 

 

Loading...

Favoriten