Fischereipachtvertrag Glems und unterer Teil des Wasserbachs - Pächterwechsel
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanz- und Verwaltungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
Mar 31, 2022
|
Sachverhalt mit der Stellungnahme der Verwaltung
Die Fischereirechte in der Glems und dem unteren Teil des Wasserbachs sind seit dem 01. April 2021 an die Herren Klaus-Jürgen Dußling, Werner Jüngling, Hansjörk Schneck, Sigward Weigold, Finn Dominik Schneck und Felix Jäger verpachtet. Der Pachtvertrag läuft bis zum 31. März 2033 (vgl. Vorlage 2020/377).
Der Pächter Hansjörk Schneck ist im Dezember 2021 verstorben. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Glems (IGG) haben in der Hauptversammlung am 27. Januar 2022 beschlossen, Herrn Norbert Hasenauer als Nachfolger in den laufenden Fischereipachtvertrag aufzunehmen. Der Antrag auf Aufnahme von Herrn Hasenauer wurde von Herrn Dußling, erster Vorsitzende der IGG, am 28. Januar 2022 an die Stadt Leonberg gestellt.
Herr Hasenauer erfüllt die gesetzlichen Voraussetzungen. Er ist seit 2014 aktives Mitglied der IGG und mit den übrigen Pächtern und den Gewässern gut vertraut.
Um eine ordnungsgemäße Hege weiterhin zu gewährleisten wird Herr Norbert Hasenauer ab 01. April 2022 bis zum Ablauf des Fischereipachtvertrags am 31. März 2033 in den Fischereipachtvertrag Glems und unterer Teil des Wasserbachs aufgenommen. Der entsprechende Änderungsvertrag wird abgeschlossen.
Für die Verpachtung des Fischereirechts ist der Finanz- und Verwaltungsausschuss zuständig.