Beschaffung Raumluftfilter und CO2-Ampeln für Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Beschlussvorschlag aus dem Ortschaftsrat Gebersheim vom 14.09.2021
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Sozial- und Kultusausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 22, 2021
| |||
●
Geplant
|
|
Gemeinderat
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 28, 2021
|
1. Die Beschaffung der 508 CO2-Ampeln gemäß der Förderrichtlinie des Landes der
Kategorie 4.1c für alle Klassenräume und Gruppenräume der Schulen bzw.
Kindertageseinrichtungen mit Gesamtkosten in Höhe von ca. 86.000 € wird genehmigt.
2. Die außerplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von 136.000 € für die Beschaffung der
Raumluftfiltergeräte und die außerplanmäßigen Aufwendungen in Höhe von 86.000 €
für die CO2- Ampeln werden genehmigt.
3. Dem Deckungsvorschlag aus Investitionsauftrag 752200027010 Anschlussunterbringung
Flüchtlinge in Höhe von 136.000 € und der Finanzierung von 86.000 € aus dem
Teilbudget „Unterhalt Gebäude“ wird zugestimmt.
4. Über die mögliche Beschaffung von weiteren 46 mobilen Raumluftfiltergeräte gemäß
Kategorie 4.1d für den Einsatz in Räumen der Schulen bzw. Kindertageseinrichtungen mit
nicht eingeschränkter Lüftungsmöglichkeit für die Nutzung durch Kinder unter 12 Jahren
mit Gesamtkosten in Höhe von ca. 184.000 € wird Kenntnis genommen.
Die Punkte 1 und 3 aus der Vorlage 2021/312 wurden abgelehnt.
Die Ortschaftsräte befürworten die Anschaffung der CO2-Ampeln. Sie sehen in der Anschaffung der Raumluftfilter zu hohe Kosten. Die Geräte können ein konsequentes Lüften nicht ersetzen. Des Weiteren sehen die Räte ein Problem im Geräuschpegel der Geräte, wenn diese konstant im Klassenzimmer betrieben würden und die finanziellen Auswirkungen in der Wartung und Filtertausch der Geräte.