Ratsinformationssystem
Beschlussvorschlag - 2021/287
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschaffung von Windows Enterprise und Office Lizenzen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorschlag
- Federführend:
- Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanz- und Verwaltungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 23, 2021
|
Sachverhalt
Der Finanz- und Verwaltungsausschuss hat am 10.03.2021 aufgrund der Vorlage 2021/005 die Beschaffung von Windows Enterprise Lizenzen beschlossen.
Die Verwaltung hat die Beschaffung öffentlich ausgeschrieben; die Vergabe erfolgte an den einzigen Bieter, Fa. SoftwareOne (früher: Comparex AG).
Nach Beauftragung der Leistung hat sich herausgestellt, dass die geplante Lizenzierung so nicht umsetzbar ist und teilweise wirtschaftlich günstigere Lizenzmodelle genutzt werden können.
In Abstimmung mit SoftwareOne wurde daraufhin das Mengengerüst ergänzt und optimiert. Hierüber liegen nun die entsprechenden Angebote vor, deren Beauftragung entschieden werden soll.
Arbeitsplätze an Schulen werden hier nicht aufgeführt, da diese separat über den FWU-Vertrag (ein Rahmenvertrag für Bildungseinrichtungen) bereits vollumfänglich lizenziert sind.
Eine korrekte Lizenzierung der genutzten Microsoft-Produkte erfordert die Beschaffung folgender Positionen:
[1] 450 x Windows 10 Enterprise Upgrade: 92.277,36 EUR
Fällig in 3 Jahresraten zu je 30.759,12 €.
In 2021 sind daher die Jahresraten fällig für
- 11/2020 – 10/2021 (rückwirkend)
- 11/2021 – 10/2022
In 2022 ist die Jahresrate 11/2022 – 10/2023 fällig.
Anstelle der in vorgenanntem Beschluss bewilligten 550 Lizenzen sollen für die Verwaltung nur 450 Lizenzen über das Enterprise Agreement mit Microsoft beschafft werden.
[2] Verlängerung 50 x Windows 10 Enterprise Upgrade: 5.634,65 EUR
Fällig in 2 Jahresraten zu je 2.817,33 €.
50 x Windows 10 Enterprise Upgrade Lizenzen wurden bereits 2019 beschafft und enden 2022. Diese sollen in das Enterprise Agreement überführt und die Laufzeit an die neu gekauften Lizenzen (bis 31.10.2023) angepasst werden.
[3] 32 x Office Standard: 17.095,64 EUR
In einer Zahlung für die gesamte Laufzeit fällig.
Für Arbeitsplätze in der Verwaltung sollen 32 fehlende Microsoft Office Standard Lizenzen über das Enterprise Agreement beschafft werden.
[4] 89 x Windows 10 EDU: 10.806,00 EUR
In einer Zahlung für die gesamte Laufzeit fällig.
Für Arbeitsplätze in den Kindertageseinrichtungen sollen 89 fehlende Windows Lizenzen aus dem AcademicSelect-Vertrag beschafft werden.
Die ursprünglich beschlossene Beschaffung der Windows Enterprise Lizenzen fällt günstiger aus, da nun bereits vorhandene Lizenzen berücksichtigt sind und fehlende Lizenzen teilweise günstiger beschafft werden können.
Die von Microsoft geforderte Standardisierung erzwingt allerdings eine Angleichung der Windows- und Office-Lizenzen, sodass fehlende Office-Lizenzen im Zuge dieser Maßnahme zusätzlich beschafft werden müssen. Dadurch, und durch die Neulizenzierung bisher nicht berücksichtigter Arbeitsplätze, wird die Maßnahme in Summe teurer.
Beschluss gemäß Vorlage 2021/005: 108.000,00 €
Kosten laut überarbeiteter Angebote vom 09.07.2021: 125.813,65 €
Finanz. Auswirkung
JA |
x |
|
NEIN |
|
Kontierung |
Jahr |
verfügbares Budget |
Finanzbedarf |
Bemerkung - für Laufzeit |
|
|
|
|
|
Budget IuK Kostenstelle: 11200010 Sachkonto: 42710100 Lfd. EDV Aufwand |
2021 |
881.200 |
[1] 30.759,12 € [1] 30.759,12 € [3] 17.095,64 € [4] 10.806,00 € 89.419,88 € |
11/2020 – 10/2021 11/2021 – 10/2022 11/2020 – 10/2023 08/2021 – 12/2023 |
Budget IuK Kostenstelle: 11200010 Sachkonto: 42710100 Lfd. EDV Aufwand |
2022 |
1.082.200 (Planung) |
[1] 30.759,12 € [2] 2.817,33 € [2] 2.817,33 € 36.393,77 € |
11/2022 – 10/2023 06/2022 – 10/2022 11/2022 – 10/2023 |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
