Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Historische Leonberger Altstadt © Vilja Staudt
Seiteninhalt
13.06.2025

Von Grau zu Bunt: Der Jugendplatz wird zum Kunstwerk

Schwarze und goldene Luftballons sowie bunte Papiergirlanden schmücken die Säulen des Jugendplatzes im Stadtpark. Eine Musikbox sorgt für den passenden Sound. Auch optisch hat sich der Jugendplatz stark verändert: Noch vor wenigen Tagen prägten graue Betonwände das Bild, heute leuchten sie bunt, gestaltet mit Graffiti. 

Feierliche Vernissage auf dem Jugendplatz. Jugendliche haben den Ort zum Streetart- Kunstwerk gemacht

Feierliche Vernissage auf dem Jugendplatz. Jugendliche haben den Ort zum Streetart- Kunstwerk gemacht  | © Theresa Stiller

 

Kunst, die bewegt: Jugendliche schaffen Raum für Mut und Zuversicht

Im Rahmen eines Streetart-Kunstprojekts haben Jugendliche ein kleines Kunstwerk geschaffen, das am Donnerstag, 5. Juni, bei einer Vernissage eingeweiht wurde.

Um das künstlerische Schaffen der Jugendlichen zu würdigen, nahmen Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderates, der mobilen Jugendarbeit und der Stadtverwaltung an der Veranstaltung teil. Die jungen Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Werke mit Stolz.

"The past is over, so live for today.“ Dieser Spruch ziert nun den Jugendplatz. „Der Satz ist für mich besonders wichtig geworden. Er gibt mir Hoffnung und Ruhe, dieses Gefühl möchte ich an andere Jugendliche weitergeben", erklärt Livia vom Jugendausschuss. Auf Initiative des Jugendausschusses entstand der Jugendplatz bereits vor zwei Jahren. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Jugendliche aufhalten und zurückziehen können, etwas, das im privaten Umfeld oft fehlt. 

"Ein großes Dankeschön geht an alle Jugendlichen, die diesen Ort bunt gemacht haben"

Auf Wunsch der jungen Leonbergerinnen und Leonberger wurde der Platz nun verschönert. "Ein großes Dankeschön geht an alle Jugendlichen, die diesen Ort bunt gemacht haben und natürlich an die mobile Jugendarbeit Teresa Tellin und Thomas Gähr sowie die Streetart-Künstlerin Mouna Bouafina, die das Projekt gemeinsam geleitet haben", bedankt sich Anke Wagner (Amtsleitung für Jugend, Familie, Schule) bei den Anwesenden. "Es ist ein Platz von Jugendlichen für Jugendliche entstanden. Man sieht: Die jungen Menschen kommen gerne hierher – es ist ihr Platz geworden." 

Streetart zum Mitmachen: Ein Ort für Bilder, Botschaften und Begegnung

Bei der Gestaltung des Platzes war es den Jugendlichen besonders wichtig, ein Stück ihrer Heimat zu integrieren. Der Schriftzug "Leonberg" prangt in großen Lettern in der Mitte der Innenwand, darunter die Skyline der neuen Stadtmitte. Von außen sind in bunten Farben die Worte "Peace" und "Respect" zu lesen: Ein Hinweis darauf, den neu gestalteten Jugendplatz in Frieden, Ruhe und gegenseitiger Wertschätzung zu nutzen.

Der Platz lädt auch zum Fotografieren ein: Zwei Engelsflügel und eine Spraydose dienen als kreative Fotokulissen.

Von Dienstag, 13. Mai, bis Donnerstag, 15. Mai, haben die Jugendlichen gemeinsam mit der Streetart-Künstlerin Mouna Bouafina und der mobilen Jugendarbeit den Jugendplatz in einen Wohlfühlort verwandelt. Organisiert wurde das Projekt zwischen den genannten Beteiligten in Kooperation mit dem Stadtjugendreferat.

Alle Beteiligten hoffen, dass der Platz sauber bleibt – denn er hat jetzt Bedeutung. Wer selbst mitgestaltet hat, achtet auf das eigene Kunstwerk und das der Freundinnen und Freunde.

 

Favoriten