Anfang April wurde im Leo-Center eine Info-Tauschwand der Leonberger Quartiere Leo-Mitte, Höfingen, Ramtel und Eltingen aufgestellt. Die Wand informiert über die vielfältigen Freizeitangebote in Leonberg und Umgebung und bietet die Möglichkeit, aktiv miteinander in Kontakt zu treten.
Die Quartierskoordinatorinnen Vera Wolf, Sandra Eisenhauer und Astrid Widmann (v.l.n.r.) vor der Info-Tauschwand | © Gerlinde Welther
An der Wand können Interessierte ihre Hobbys auf Postkarten notieren und diese in den eigens dafür eingerichteten Quartiers-Briefkasten werfen. Die Quartierskoordinatorinnen werten die eingegangenen Karten sorgfältig aus und bringen Menschen mit ähnlichen Interessen zusammen, um den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Nachbarschaft zu fördern.
"Unser Ziel ist es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Aktivitäten zu planen", so die Erklärung der Quartierskoordinatorinnen. "Wir möchten ein Netzwerk schaffen, das die Nachbarschaft stärkt und den Austausch fördert." Diese Initiative ist Teil eines Konzepts mit dem Ziel, die Lebensqualität in den Leonberger Quartieren zu erhöhen und ein aktives Miteinander zu ermöglichen.
Die Info-Tauschwand ist ein weiterer Schritt in Richtung einer lebendigen und aktiven Nachbarschaft, die den Austausch und das Miteinander fördert. Die Quartierskoordinatorinnen rufen dazu auf, die Plattform rege zu nutzen und hoffen, dass viele Menschen die Gelegenheit ergreifen, sich zu vernetzen.
Weitere Informationen über die Quartiersarbeit finden Interessierte regelmäßig in der letzten Monatsausgabe des Amtsblatts. Die Rubrik mit dem Titel „Quartiere in Leonberg“ bietet einen Überblick über geplante Veranstaltungen und informiert über Möglichkeiten, an gemeinschaftlichen Projekten teilzunehmen und diese mitzugestalten. So können sich Bürgerinnen und Bürger aktiv in ihrem Wohnumfeld einbringen und die Nachbarschaftsarbeit unterstützen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind unter www.leonberg.de/Quartiersimpulse zu finden.