Seiteninhalt
28.07.2022

STADTRADELN in Leonberg war ein großer Erfolg

Beim STADTRADELN treten Radelnde für nachhaltige Mobilität und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl in die Pedale. Dieses Jahr war das Event besonders erfolgreich: zwischen Montag, 4. Juli, und vergangenem Sonntag, 24. Juli, kamen in Leonberg insgesamt 121.507 Kilometer zusammen. Im vorherigen Rekordjahr 2018 waren es lediglich 112.340 Kilometer.

Die beiden Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Katharina Paetsch und Fabian Krusch, radeln durch die Innenstadt

Die beiden Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Katharina Paetsch und Fabian Krusch, radeln durch die Innenstadt  | © Stadt Leonberg / Sebastian Küster

 

495 von 553 angemeldeten Radlerinnen und Radlern schwangen sich in und um Leonberg aufs Fahrrad und trugen ihre Strecken via App oder auf der Webseite ein. Allein diese Teilnehmerzahl beim STADTRADELN 2022 ist herausragend. Dass unter dem Strich aber sogar 121.507 Kilometer zusammenkommen - das hätte Oberbürgermeister Martin Georg Cohn nicht für möglich gehalten: „Die Zahlen zeigen, dass in Leonberg das Fahrrad immer beliebter und noch relevanter für die Bürgerinnen und Bürger wird. Allein die Leonbergerinnen und Leonberger sparten mit ihrer Leistung insgesamt 19 Tonnen CO2 ein. Das ist großartig. Alle Teilnehmenden können stolz auf sich sein!“

STADTRADELN war dieses Jahr auch besonders attraktiv für Mannschaften. Davon gab es 49 Stück. Im vergangenen Jahr waren es noch 36. Das Durchschnittsalter betrug übergreifend 42 Jahre. Durchschnittlich wurden pro Kopf 235 Kilometer erstrampelt. Wer seine Strecke noch nicht in die App oder auf der Webseite www.stadtradeln.de/leonberg eingetragen hat, kann das nachholen. Sogar nachträgliche Anmeldungen zum STADTRADELN sind noch möglich. Die Frist endet am kommenden Sonntag, 31. Juli. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn wird die besten Fahrerinnen und Fahrer voraussichtlich im September vor dem Rathaus beglückwünschen und Preise überreichen.