Hitzeschaden: Alte Kastanie am Hirschbrunnenplatz gefällt
150 Jahre war die Kastanie am Hirschbrunnenplatz fest verwurzelt. Am vergangenen Donnerstag musste sie nun leider weichen – aus Sicherheitsgründen.
© Stadt Leonberg / Küster
Hitzerekorde setzten Baum zu
Der menschengemachte Klimawandel schreitet leider mit großen Schritten voran. Die Auswirkungen spüren wir aufgrund der hohen Temperaturen. Wie sich der Klimawandel auf die Natur auswirkt, sehen wir eher selten.
Ein trauriges Beispiel für die verheerenden Folgen konnten Leonbergerinnen und Leonberger am vergangenen Donnerstag am Hirschbrunnenplatz beobachten. 150 Jahre prägte hier eine riesige Kastanie das Ortsbild.
Die Hitze setzte ihr in den vergangenen Jahren aber leider so sehr zu, dass der Baum heute stark beschädigt ist und gefällt werden musste.
Umsiedelung der Rosenkäfer
Der Baum war nicht nur schön und spendete Schatten. Er bot auch dem Rosenkäfer einen wichtigen Lebensraum. Die Tierart gilt als gefährdet.
Damit die Käfer überleben, wurden die Baumstämme in ein Waldstück in der Nähe des Engelbergturms gebracht. Hier haben die Käfer gute Chancen, einen neuen Lebensraum zu finden.
Neue Kastanie wird gepflanzt
Am Hirschbrunnenplatz wird nun eine rotblühende Kastanie mit einem Stammumfang von 30 bis 35 Zentimetern nachgepflanzt.
Dadurch bleibt der Bereich am Hirschbrunnenplatz als ortsbildprägender Baumstandort erhalten.
Kontakt
Belforter Platz 1
71229 Leonberg