Jugendforum 2021 findet am 15. November statt
Am Montag, 15. November, diskutieren Jugendliche in verschiedenen Projektgruppen, was sie sich für Leonberg oder ihre Schule wünschen. Sie beraten Ideen, machen Vorschläge und präsentieren das Erarbeitete der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat – diesmal in hybrider Form.
Das Jugendforum bietet ihnen die Möglichkeit, Interessen in die Politik einzubringen und Leonberg aktiv nach den Wünschen der jungen Menschen mitzugestalten.
In Gruppen mitgestalten & Ideen einbringen
Um 8.30 Uhr treffen sich die Jugendlichen in den Projektgruppen an unterschiedlichen Orten in ganz Leonberg.
Darunter etwa die Gruppen Digital Future, Events und Freizeit, Jugendbefragung, "LGBTQ+", Mobility oder Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
"Wichtig ist, dass man nicht getrennt voneinander diskutiert"
"Alle Leonberger Jugendlichen zwischen 13 und 21 Jahren sind eingeladen, am Jugendforum teilzunehmen", so Stadtjugendreferent Werner Zereg. "Themen wie etwa 'wie soll unsere gemeinsame Zukunft aussehen?' müssen Jugendliche und Erwachsene unbedingt besprechen. Wichtig ist, dass man nicht getrennt voneinander diskutiert, sondern die unterschiedlichen Positionen zusammenbringt, möglichst an einem Tisch", so Zereg.
Gruppenaustausch findet virtuell statt
Während der Gespräche und Debatten in den Projektgruppen kommen die engagierten Jugendlichen immer wieder über eine Videokonferenz virtuell zusammen.
Über den Vormittag arbeiten sie an den Themen in Projektgruppen. Nach der Mittagspause werden die Ergebnisse mit Gemeinderäten und Gemeinderätinnen - ebenfalls virtuell - diskutiert und allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen bis 14 Uhr vorgestellt. Danach geht die Arbeit über das nächste Jahr im Jugendausschuss weiter, um die Projekte in die Tat umzusetzen.
Anmeldung im Internet
Wer am Jugendforum teilnehmen möchte, kann sich auf der Webseite unter www.jf21.de für die einzelnen Projektgruppen anmelden. Hier ist auch ein Hinweis für Erziehungsberechtigte hinterlegt.
Grundlage der Beteiligung
Die Jugendbeteiligung ist in § 41a der Gemeindeordnung verankert. Darin heißt es: "Die Gemeinde soll Kinder und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen." Und weiter: "Dafür sind von der Gemeinde geeignete Beteiligungsverfahren zu entwickeln." Diese Formate sind in Leonberg das Jugendforum und seit Sommer 2018 des vergangenen Jahres der Jugendausschuss. Diesen zu bilden, wurde 2017 während des Jugendforums festgelegt.
Kontakt
Stadtjugendreferat, Stadtranderholung
Amt für Jugend, Familie und Schule
Belforter Platz 1
71229 Leonberg
Belforter Platz 1
71229 Leonberg