Wintersemester der VHS startet mit neuem Programm
Das neue Programmheft der Volkshochschule erscheint heute.
Es liegt in den Räumen der VHS, den Rathäusern, Ortschaftsverwaltungen, Banken, Sparkassen, Schreibwarengeschäften und in der Bücherei kostenlos aus und ist auch online im Internet zu finden.
VHS-Leiter Dr. Uwe Painke mit dem neuen Heft | © Stadt Leonberg / Küster
Semesterbeginn am 27. September
Alle Interessierten können sich ab sofort zu den Kursen via Online-Formular oder schriftlich anmelden.
Die VHS bietet ein vielfältiges Angebot von rund 850 Veranstaltungen – Kurse, Vorträge und Exkursionen – die ein breitgestreutes Publikum ansprechen.
Auch in den Orten um Leonberg werden Interessierte fündig.
Semesterschwerpunkt
Die VHS greift in ihrem Semesterschwerpunkt bewusst Menschen, Entwicklungen, Methoden und Beispiele auf, die aktiv Veränderungen begegnen und gestalten. Dabei steht unter anderem das Thema "Nachhaltigkeit im Alltag" im Zentrum: Nachhaltiger Konsum und nachhaltiges Reisen sowie Bauen. Auch faire Geldanlagen werden thematisiert.
Zur individuellen Stärkung in Zeiten der Veränderung finden sich zum Beispiel Angebote zu Resilienz, Alltagsbalance und Mentaltraining im VHS-Programm.
Auch die digitalen Veränderungen im Gesundheitswesen werden eingehend betrachtet. Und zur Gesundheits-Praxis in turbulenten Zeiten gibt es viele Angebote zu Entspannung und Achtsamkeit.
Das neue Programmheft
Kontakt
Neuköllner Straße 3-5
71229 Leonberg
Belforter Platz 1
71229 Leonberg