"Leo-Express" - in gut 30 Minuten mit der Buslinie X2 nach Stuttgart
Im Leopardenlook gestaltet und mit WLAN ausgestattet, ist er eine schnelle Alternative zur S-Bahn und Linie 92 und erhöht die Verbindungsfrequenz zwischen Leonberg und Stuttgart.
In knapp über 30 Minuten erreicht der Leo-Express den Rotebühlplatz
Vergangenen Donnerstag, kurz vor dem Fahrplanwechsel, fand die Einweihungsfahrt statt. Ab der Haltestelle Schillerhöhe fährt der X2 künftig ohne Zwischenhalt bis zur Kleiststraße und dann über die Haltestellen Schwabstraße und Feuersee zum Rotebühlplatz – in knapp über 30 Minuten. Damit bietet die Linie nicht nur eine schnelle Alternative zur S-Bahn, sondern an den genannten drei Haltestellen auch einen schnellen Anschluss an die S-Bahnen und Stadtbahnen.
Die eingesetzten emissionsarmen Busse mit Hybrid-Antrieb werden ab dem Leonberger Bahnhof auf der Strecke der Linie 92 bis Schillerhöhe Bosch fahren und ab der Kleiststraße ins Stuttgarter Zentrum auf der Strecke der Linie 44.
Die Beschleunigung der Fahrt ergibt sich daraus, dass sie ohne den Schlenker über die Solitudestraße und Reinsburgstraße über die Wildpark und die Rotenwaldstraße ohne Zwischenhalt geführt wird. Außerdem werden nicht alle Halte der Linie 44 angefahren.
Der Takt auf der Linie 92 wird durch die X2 auf einen 15-Minuten Takt halbiert, das Angebot des Zehn-Minuten Taktes der Linie 44 in die Innenstadt verdichtet
Bei der Eröffnungsfahrt sprach Wolfgang Arnold, Technischer Vorstand der Stuttgarter Straßenbahnen AG, in diesem Zusammenhang von einem weiteren Experiment, das der Einstieg in ein größeres Konzept von Schnellbuslinien sein solle. Der Erste Bürgermeister Dr. Ulrich Vonderheid sagte: "Die X2 verdeutlicht den richtigen Weg der öffentlichen Mobilität in unserer Region."
Weitere Änderungen des ÖPNV in Zusammenhang mit dem Fahrplanwechsel des VVS am 9. Dezember 2018 finden Sie hier in unserer Meldung.