Wahlen 2019
Am Sonntag, 26. Mai 2019 wurden Europa- und Regionalparlament sowie der Kreistag, der Gemeinderat und in den Teilorten die Ortschaftsräte gewählt.
Wahlergebnissse
Die Ergebnisse der Europawahl und der Wahl zur Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart wurden am Sonntagabend ermittelt. Die Auszählung der Ergebnisse der Gemeinderatswahl fand am Montag statt. Am Dienstag wurden die Kreistags- und die Ortschaftsratswahlen ausgezählt.
» zu den Wahlergebnissen
» Wahlergebnisse mit der WER-App
Übersicht der Wahlbezirke in Leonberg
Die Gemeinde ist in folgende 38 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In der Wahlbenachrichtigung, die den Wahlberechtigten bis spätestens 5. Mai 2019 zugesandt worden ist, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat.
Aktuelle Meldungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Hinweise für Parteien und Wählervereinigungen
Stimmzettel für die Europawahl
Blinde und sehbehinderte Menschen können Stimmzettelschablonen verwenden
Wie bei vorangegangenen Parlamentswahlen des Bundes und bei der Landtagswahl 2016 können blinde und sehbehinderte Wähler bei der Stimmabgabe der kommenden Europawahl eine Stimmzettelschablone verwenden (§ 50 Abs. 4 EuWO). Bei den zeitgleich mit der Europawahl stattfindenden Kommunalwahlen und der Wahl der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart bestehen keine entsprechenden Regelungen. Es bestehen jedoch keine Bedenken, wenn blinde oder sehbehinderte Wähler bei diesen Wahlen eine Schablone als privates Hilfsmittel verwenden.
Der landeseinheitliche Stimmzettel für die Europawahl wird am oberen rechten Rand eine ertastbare Kennzeichnung (abgeschnittene Ecke) erhalten und nach dem „neuen“ Berliner Muster gestaltet sein.
Es ist nicht vorgesehen, dass Stimmzettelschablonen durch die Wahlorgane überprüft oder zusätzliche Schablonen durch die Gemeinden vorgehalten werden. Die Wähler werden die Schablone nach der Stimmabgabe wieder mitnehmen.
Wahlhilfe in leichter Sprache
Viele Menschen mit Behinderung dürfen in diesem Jahr zum ersten Mal wählen. Die Wahlen finden am 26. Mai 2019 statt.
Wir zeigen Ihnen hier: Was man wissen muss zur Europa-Wahl. Die Texte sind in leichter Sprache geschrieben.
Wahlportal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)
Im Wahlportal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) finden Sie weitere Informationen zur Kommunalwahl und zur Europawahl.