"zu Bulffer und Aschen verbrent"
Karte anzeigen Termin exportieren
Kennen Sie Leonberg?
Hexenverfolgung in Leonberg
Stadtführung mit Peter Höfer
Der Hexenwahn des 16. und 17. Jahrhunderts forderte auch in der württembergischen Amtsstadt Leonberg Opfer: 24 Prozesse wurden geführt gegen 23 Frauen und 1 Mann. 12 Frauen wurden zum Tode verurteilt, weil sie angeblich ihren Mitmenschen durch bösen Zauber Schaden zugefügt hatten.
Der prominenteste Fall, der Prozess gegen Katharina Kepler, endete wie vier andere Fälle mit einem Freispruch. Ihre Zeitgenossin, die Spitalbewohnerin Margaretha Frisch, starb nach ihrem Geständnis an den Folgen der Folter.
Peter Höfer geht bei seiner Führung unterschiedlichen Fällen nach und sucht die Orte auf, die eine Verbindung zu den Hexenprozessen haben.
Treffpunkt:
Brunnen auf dem Marktplatz
Besonderheiten in Zeiten des Corona-Virus
- Anmeldung erforderlich beim Stadtmarketing Leonberg, Tel.: 07152 990-1408, E-Mail: stadtmarketing@leonberg.de, Anmeldeschluss: Freitag, 01.10.2021, 12.00 Uhr
- Reduzierte Gruppengröße, um ausreichend Abstand zu ermöglichen