Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Brunnen im Pomeranzengarten Leonberg (Foto: T. Drauz)
Seiteninhalt

Vernissage

Datum:
09.03.2025
Uhrzeit:
11:15 bis 13:00 Uhr

Karte anzeigen Termin exportieren


Vernissage

Susanne Ackermann, Brigitte Stahl
flaneur - Malerei, Zeichnung, Objekt, Installation

Susanne Ackermann befasst sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Strukturen, die offene Denk- und Erfahrungsräume bilden nicht zuletzt für subjektive Erinnerungen an Orte, Landschaften und Naturphänomene. Durch sich vielfach überlagernde lasierende Farbaufträge schafft sie eine Tiefenwirkung, die ihre Arbeiten zwischen Bildfläche und Raum; zwischen konkreter Kunst und poetischen Assoziationen oszillieren lässt. Die Acrylgemälde zeichnen sich durch eine einzigartige Raumtiefe aus, die allein auf das Ausloten des Materials zurückzuführen ist. Susanne Ackermann geht es nicht um das konkrete Abbild, sondern um neue Ausdrucksformen, die sich einer eindeutigen Zuordnung entziehen. Farbe und Form werden als autonome Einheiten begriffen. Dabei wird nicht die Welt abstrahiert, sondern von der Abstraktion auf die Welt geschlossen.


Brigitte Stahl verwendet für Ihre Arbeit gefundene, aufgegebene Gegenstände und Materialien, die, ihrer ursprünglichen Funktion entledigt, verändert, bearbeitet und zu neuen Objekten zusammengefügt werden. Dabei spielen die unterschiedlichen Materialeigenschaften und die jeweilige Farbigkeit in ihrer oftmals extremen Gegensätzlichkeit eine wichtige Rolle. Im Verlauf des Arbeitsprozesses werden die Gegenstände zunächst auseinandergenommen und dekonstruiert, um dann so miteinander verbunden, verwoben, verknotet, umwickelt, gequetscht zu werden, dass vollkommen neue und unerwartete Gebilde von geheimnisvoller, fragmentarischer, schwer zu entschlüsselnder Ausstrahlung und Poesie entstehen. Ein zentrales Thema, welches das Werk von Brigitte Stahl durchzieht, ist die Faltung und die ihr innewohnende Ambivalenz von Zeigen und Verbergen. In ihren neuesten Arbeiten benutzt die Künstlerin u.a. Textilien, Stoffe, gefaltet, fließend oder geknotet. Die einzelnen Arbeiten interagieren sowohl miteinander als auch mit ihrer Umgebung.

 

Favoriten