Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Brunnen im Pomeranzengarten Leonberg (Foto: T. Drauz)
Seiteninhalt

Holocaustgedenktag 2025 - Fotos aus Sobibor

Datum:
29.01.2025
Uhrzeit:
19:30 bis 21:00 Uhr

Karte anzeigen Termin exportieren


Holocaustgedenktag 2025 - Fotos aus Sobibor

Anfang 2020 machte die Entdeckung der privaten Fotosammlung des einstigen stellvertretenden Lagerkommandanten des Vernichtungslagers Sobibor, Johann Niemann, weltweit Schlagzeilen. Am 14. Oktober 1943 wagten jüdische Gefangene den Aufstand und töteten dabei auch ihn. Der bis dahin weitgehend unbekannte Johann Niemann hatte über 350 Fotos hinterlassen, die in einzigartiger Weise seine Teilnahme an unterschiedlichen Massenverbrechen abbilden.


Die überlieferten Fotos und zahlreiche zusätzliche Dokumente ermöglichen neue Erkenntnisse zum Holocaust im deutsch besetzten Polen mit seinen annähernd zwei Millionen jüdischen Opfern, den die Nationalsozialisten unter dem Tarnbegriff Aktion Reinhard realisierten. Außerdem vermittelt die Sammlung vielsagendes Wissen zur Bedeutung von Tätern unterschiedlichster Hierarchieebenen. Im Rahmen des Vortrags werden solche Zusammenhänge facettenreich dargestellt.


PD Dr. Martin Cüppers ist wissenschaftlicher Leiter der renommierten Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart und hat die Edition der Niemann-Fotosammlung mit herausgegeben. Zu seinen weiteren Publikationen zählt beispielsweise die Studie "Walther Rauff in deutschen Diensten. Vom Naziverbrecher zum BND-Spion" (2013)."

 

Favoriten