Seiteninhalt

Warmbronner Sonntagsgänge Vortrag über den Kiebitz

Datum:
03.03.2024
Uhrzeit:
11:15 bis 12:45 Uhr
Preis:
Eintritt frei, Spenden erbeten

Karte anzeigen Termin exportieren


Vortrag von Barbara Boysen (NABU Leonberg) über den Kiebitz Vogel des Jahres 2024

Der Kiebitz wurde zum Vogel des Jahres 2024 gewählt. Fast 120.000 Menschen haben sich an der vierten öffentlichen Vogelwahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), beteiligt. Vor Steinkauz, Rebhuhn, Rauchschwalbe und Wespenbussard fielen auf den Kiebitz die meisten Stimmen.

Der einst häufige Brutvogel gilt laut Roter Liste Deutschland mittlerweile als stark gefährdet. Der Lebensraum des Kiebitz bevorzugt offenes, flaches und feuchtes Dauergrünland; als Kulturfolger ist er auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, Wiesen, Weiden und Überschwemmungsflächen, auch auf Ackerflächen unterwegs. Sein ursprünglicher Lebensraum schwindet jedoch durch intensive Landwirtschaft. Als Botschafter für alle Tiere dieses schwindenden Lebensraumes wurde er daher zur Wahl des Vogel des Jahres gestellt.

In dem Vortrag stellt Barbara Boysen den imposanten Vogel genauer vor wo er lebt, wie er sich ernährt, wie er seine Jungen aufzieht und wo der den Winter verbringt.
Barbara Boysen ist Sprecherin der NABU Gruppe Leonberg e.V..

Der Vortrag wird in Kooperation mit dem NABU Leonberg veranstaltet.