Weltrekordversuch - Höfingen verknü/öpft sich
Karte anzeigen Termin exportieren
Höfingen wagt den Weltrekordversuch mit dem längsten Knopfband der Welt - 20 km lang, 200.000 Knöpfe. Viele Höfinger Bürger und Akteure machen mit, legen die Strecke aus und sorgen für ein buntes Programm mit leckerem Essen und Live-Musik beim Fest an der Strohgäuhalle.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: 5 Jahre Vorbereitungszeit 200.000 Knöpfe 1.000.000 Minuten Nähzeit 20 Kilometer Knopfband 1 Weltrekordversuch in Höfingen!
Die Grundidee das Knopfband als Symbol für die Verbundenheit mit den Bürgern vor Ort um Höfingen zu legen, entwickelte sich im Samariterstift anlässlich des 10-jährigen Jubiläums. Alle zehn Zentimeter wurde ein Knopf in liebevoller Handarbeit von vielen helfenden Händen auf ein zehn Zentimeter breites Stoffband genäht. So entstanden unglaubliche 20 Kilometer Knopfband.
Dieses wird am Sonntag, 18. Juni 2023, von vielen mitwirkenden Höfingerinnen und Höfingern entlang der festgelegten Strecke verlegt und auf Gehwegen, an Laternen und Zäunen angebracht.
An den Stationen Samariterstift, Schulhof, ev. Gemeindehaus und dem Bolzplatz an der Strohgäuhalle werden viele Kilometer Knopfband verlegt.
Programm:
8:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr: Auslegen der Knopfbänder
10:15 Uhr: Ökumenischer Gemeindegottesdienst am Samariterstift
11:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr: Fest an der Strohgäuhalle mit
- köstlichem Mittagessen: Currywurst und Rote, Maultaschen und Kartoffelsalat,
- süßen Nachspeise: Crepes, Kuchen und Kaffee
- buntem (Mitmach-)Programm: Kinderparcours, Kinderschminken, Glücksrad für Groß und Klein, Bastelstation
15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr: Einsammeln der Knopfbänder
Damit Jede*r gut zum Festplatz kommen kann, wird es auch einen Shuttleservice von der Ortsmitte zur Strohgäuhalle geben. Fahrten rund um die Knopfbandstrecke inklusive.
E-Caddy Shuttle-Service zur Strohgäuhalle Abfahrten:
Vom Lidl Parkplatz zur Strohgäuhalle: 11:30 Uhr und 12:30 Uhr.
Vom Rathausplatz zur Strohgäuhalle: 12:00 und 13:00 Uhr
Ab 14:30 Uhr werden entsprechenden Rückfahrten angeboten.
Die Schirmherrschaft hat die Erste Bürgermeisterin von Leonberg, Josefa Schmid, übernommen.