Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Brunnen im Pomeranzengarten Leonberg (Foto: T. Drauz)
Seiteninhalt

Brunnengespräche

Datum:
26.10.2025
Uhrzeit:
11:15 Uhr

Termin exportieren


Brunnengespräche

Ein Beitrag des Gemeindevereins zum 100. Geburtstag von Frei Otto

Im Lebenswerk von Frei Otto nimmt der Christian-Wagner-Brunnen eine Sonderstellung ein. Der filigrane, tropfende Edelstahlbaum am Brunnenrand ist die einzige Skulptur im öffentlichen Raum, die vom Frei Otto stammt. Die Brunnenskulptur steht in enger Verbindung zu seinen Zeltdachkonstruktionen und zu den baumgleichen Trägern von Hallen und Brücken. Zudem ist der tropfende Brunnen ein anspruchsvolles technisches Meisterwerk. „Die Skulptur über dem Brunnenrand ist Symbol der Natur, zugleich Technik im Dienst der Kunst“ schrieb er zu seinem filigranen, tropfenden Edelstahlbaum.

Für die Brunnengespräche ist es gelungen, Christina Ossowski, als Kennerin der Werke der beiden Visionäre, Frei Otto und Christian Wagner, zu gewinnen. Christina Ossowski war im Projektbeirat an der Planung des Christian-Wagner-Brunnens  von Anfang an beteiligt und hielt bei der Einweihung des Christian-Wagner-Brunnens (1995) die Festrede. Sie kuratierte 2001 eine Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten von Frei Otto. Die Ausstellung „Gelebte Poesie“ wurde im Nachgang zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Leonberg an Frei Otto (2000) im Galerieverein  gezeigt.

Zur Geschichte des Brunnens, vom Entwurf über die Umsetzung und die Finanzierung, bis hin zu den Plänen zur Gestaltung des Platzes rund um den Brunnen, zeigt die Leiterin des Ortsgeschichtlichen Archivs, Christiane Hug-von Lieven, in einer Ausstellung im Bürgerhaus interessante technische Details, Fotos und Dokumente, die die Entstehungsgeschichte und den Gestalter Frei Otto bei der Arbeit zeigt. 
Im Anschluss lädt der Gemeindeverein herzlich zu einer Brunnenhocketse ein.

Hinweis: Die Ausstellung kann ab 28. Juni bis zum 26. Oktober besichtigt werden. Terminvereinbarung bitte unter ortsgeschichte@gemeindeverein-warmbronn.de.

Ein Angebot der AG Ort und Geschichte des Gemeindevereins Warmbronn e.V. in Kooperation mit der Stadt Leonberg

Mehr zu 100 Jahre Frei Otto unter www.leonberg.de/FreiOtto.

 

Favoriten