Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Brunnen im Pomeranzengarten Leonberg (Foto: T. Drauz)
Seiteninhalt

Sommerkonzert des Sinfonieorchesters Leonberg

Datum:
06.07.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Preis:
VVK: 24/22/20 EUR, AK: 27/25/23 EUR, erm. jeweils 50% vom Normalpreis

Termin exportieren


Sommerkonzert des Sinfonieorchesters Leonberg

Das Sinfonieorchester Leonberg spielt unter der Leitung von Alexander G. Adiarte

Aaron Copland - Rodeo: Four Dance Episodes
Gustav Mahler - Lieder eines fahrenden Gesellen
Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 8 in G-Dur, op. 88

Anton Beliaev, Bariton

Werkeinführung: 18.45 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Dauer: 100 Minuten + Pause

Anton Beliaev - Solist der Semperoper Dresden

Anton Beliaev begann seinen künstlerischen Weg an der Sergei Rachmaninoff Musikschule als Solist des Kinderchors. 2020 schloss er sein Studium am Tschaikowsky College in Jekaterinburg bei Prof. Valery Gurevich mit Auszeichnung ab und begann sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bei Prof. Dr. Michail Lanskoi. 2023 wurde er mit dem dritten Preis beim renommierten internationalen Opernwettbewerb CLIP in Portofino ausgezeichnet und erhielt außerdem den Preis als bester männlicher Sänger. Anton Beliaev ist Mitglied des Jungen Ensembles an der Semperoper Dresden.

Solistische Engagements an der Semperoper Dresden: Eugen Onegin (Titelrolle beim Verbierfestival), Zauberflöte, Benvenuto Cellini, Le nozze di Figaro, Otello, Intermezzo, Ändere die Welt!, Der Freischütz, La bohème, Roméo et Juliette. Weitere aktuelle Engagements: La Finta Giardiniera am Theater an der Wien, Uraufführung der zeitgenössischen Opern D / Faced: und Haut an der Deutschen Oper Berlin, Curlew River, La Bohème, L'heure Espagnole und Miller an der Musikwerkstatt HfM Berlin. Am Tschaikowsky College in Jekaterinburg singt Beliaev die Titelrolle in Eugen Onegin.

Mit dem Leonberger Sinfonieorchester arbeitet Beliaev zum ersten Mal zusammen.

Das Sinfonieorchester Leonberg

Ursprünglich von Dieter Scholl als Jugendsinfonieorchester gegründet, entwickelte sich das Sinfonieorchester Leonberg im Laufe der Jahre zu einem mit rund siebzig Musiker:innen vollständig besetzten Sinfonieorchester. Hier musizieren fast ausschließlich Amateurmusiker:innen, manche schon seit der Gründung 1970. Das langjährige Zusammenspiel, die Offenheit gegenüber neuen Mitgliedern und der familiäre Charakter sind neben einem hohen künstlerischen Anspruch und der Begeisterung am gemeinsamen Musizieren sein Markenzeichen. Die musikalische Palette reicht von sinfonischen Werken des Barock bis zu Kompositionen der Moderne und umfasst Filmmusik ebenso wie Stücke aus Pop und Rock.

Zur festen Konzerttradition gehören das jährliche Neujahrskonzert, das Sommerkonzert, die Benefiz-Gala des Rotary Clubs Leonberg – Weil der Stadt sowie seit 2006 das Familienkonzert »mit Verkleidung und ein bisschen Theater«.

Karten zum Sommerkonzert sind in der Stadthalle und auf Reservix erhältlich.

50 % Ermäßigung für SchülerInnen, Studierende und Schwerbehinderte (GdB 80). Karten für RollstuhlfahrerInnen in der Stadthalle erhältlich.

 

Favoriten