Überquellende Briefkästen mit falschen Angeboten und Gewinnversprechen, personenbezogene Werbemails und unerwünschte Anrufe erreichen täglich ältere Menschen. Doch Vorsicht ist geboten! Viele unseriöse Anbieter haben nicht das Wohl im Sinn, sondern sind auf das mühsam Ersparte aus. Falsches Glück, falsche Gewinne, falsche Erbschaften und falsche Partner sorgen häufig für Ärger bei ahnungslosen Seniorinnen und Senioren. Auch Handwerkerabzocke und unseriöse Messevertreter bringen einen schnell um das eigene Vermögen. Der Vortrag von der Verbraucherzentrale setzt sich mit aktuellen Problemen und Abzockmaschen auseinander und zeigt auf, wie sich ältere Menschen vor Betrügern und Abzockern schützen können.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
Erich Nolte
Do, 20.03.2025, 18:00-19:30 Uhr
Haus am Rankbach Renningen, Saal
6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)