Datenschutz für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) - Was ist zu beachten?
Datenschutz für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
Was ist zu beachten?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ist nun über fünf Jahre alt. Viele Gesetzesanpassungen nach dem Inkrafttreten wurden vollzogen. Die Wirtschaft war zuerst sehr nervös, wusste man doch zuerst nicht, was diese Novellierung für Folgen haben könnte. Mittlerweile hat sich die Aufregung gelegt, die Unvollkommenheit der Datenschutzregelungen in vielen Unternehmen, insbesondere bei den KMU ist vielerorts geblieben. Versuche, dem Thema Herr zu werden sind meist gescheitert, mehr oder weniger Halbwissen ist gegeben. Die Praxis zeigt, dass es immer noch erforderlich ist, Unternehmern mehr Klarheit zu verschaffen, um Risiken zu erkennen für ein sinnvolles Umsetzen der Anforderungen, gerade heute möchte keiner mit unerwarteten Sanktionen der Behörde rechnen müssen. Der Vortrag des Datenschutzexperten Markus Geiger soll Ihnen einen Überblick geben, wie mit strukturiertem Handeln die dringenden Punkte erkannt sowie die Risiken sichtbar werden können.
Markus Geiger
Mo, 29.01.2024, 19:00-20:30 Uhr
vhs Leonberg, Konferenzraum
6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Anmeldung
Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.