Irland - Faszination Insel wilde Atlantikküste - sanftgrüne Weiden - weitläufige Berglandschaften
Irland - Faszination Insel
wilde Atlantikküste - sanftgrüne Weiden - weitläufige Berglandschaften
Irland - eine Insellandschaft zwischen Atlantischem Ozean und Irischer See - wild und rau, charmant und grandios. Nach Ende der letzten Eiszeit kamen erste Siedler als Jäger und Sammler. Eindrucksvolle Steinkreise und mächtige Ringforts wurden errichtet. Durch die Christianisierung entstand eine christlich geprägte Hochkultur, die durch großartige Klosteranlagen verschiedener Mönchsorden beeindruckte. Nach dem irischen Unabhängigkeitskrieg 1921 wurde Irland in zwei Teile geteilt: Nordirland und Republik Irland.
Lieblingsthema ist natürlich das Wetter - bei Sonnenschein klappt alles, sogar der Aufstieg zum Carrauntoohil - der höchste Berg Irlands wird so zu einem Wandergenuss, der freche Wetterkobold umhüllt aber auch gerne den Gipfel mit einer mystischen Nebelwatte.
Christiane Kummler
Fr, 20.10.2023, 19:30-21:00 Uhr
Bürgerhaus Renningen, Saal
6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Anmeldung
Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.