Altersvorsorge bei Niedrigzinsen
Altersvorsorge bei Niedrigzinsen
Wie soll man sein Erspartes vermehren und die eigene Altersvorsorge sichern, wenn die Zinsen niedrig sind und die Inflationsrate die Erträge auffrisst? Muss man ins Risiko gehen, um im Alter abgesichert zu sein? Wer sein Geld real gewinnbringend anlegen und fürs Alter vorsorgen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Seit Jahren steht die Riester-Rente in der Kritik. Viele Verträge rentieren sich wegen der hohen Kosten nicht. Bei manchen Altverträgen sind die Renditen besser, allerdings locken die Anbieter dann ihre Kunden gerne in für sie schlechtere Neuverträge. Das Auf und Ab an den Börsen ist nicht jedermanns Sache, wenn es um die Rente geht. Trotz allem ist es auch jetzt möglich, sein Erspartes gut anzulegen und zu vermehren – vorausgesetzt, man kümmert sich etwas um sein Geld und begegnet den Empfehlungen von Provisionsberatern mit gesunder Skepsis. Doch wie kann man Geld rentabel anlegen? Kann man ausländischen Banken bedenkenlos vertrauen? Oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Immobilienkauf? Finanzexperte Werner Bareis informiert in diesem Vortrag über aktuelle Chancen und Risiken rund um die Geldanlage für die Altersvorsorge. Bringen Sie auch Ihre eigenen Fragen mit! In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Werner Bareis
Mo, 16.10.2023, 18:00-19:30 Uhr
vhs Leonberg, Konferenzraum
5,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Anmeldung
Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.