Wie wäre eine Welt, in der alle Menschen miteinander befreundet sind? - Philosophie am Abend
Wie wäre eine Welt, in der alle Menschen miteinander befreundet sind?
Philosophie am Abend
Sokrates, Aristoteles und Hannah Arendt plädieren für das Modell Freundschaft als ein einigendes Band der Gemeinschaft. Freunde zu haben ist ein menschliches Bedürfnis und deshalb wichtig für unser Leben. Erst durch den Umgang mit anderen Menschen lernen wir uns selbst und unsere Beziehung zur Welt kennen. Freundschaftliche Beziehungen sind gekennzeichnet durch gegenseitiges Wohlwollen. Könnte Freundschaft als gesellschaftlicher Kit funktionieren? Könnte Freundschaft als Wert den ersehnten Frieden bringen? In Kooperation mit der vhs Gerlingen.
Nila Schlenker M.A.
Di, 10.10.2023, 19:30-21:00 Uhr
vhs Leonberg, Konferenzraum
6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Anmeldung
Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.