Seiteninhalt

Die Kommunikation und das Verhalten unserer Hunde (Grundlagen für ein sicheres und vertrauensvolles Zusammenleben von Hund und Mensch)

Datum:
04.10.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Preis:
5,00 € Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich.

Termin exportieren


Die Kommunikation und das Verhalten unserer Hunde

Grundlagen für ein sicheres und vertrauensvolles Zusammenleben von Hund und Mensch

Sie sind Ersthundebesitzer/-in? Oder möchten die Körpersprache Ihres Hundes besser verstehen können? Sie wollen die Qualität des Zusammenlebens mit Ihrem Hund verbessern? Dieser Abendvortrag lädt dazu ein, das Ausdrucksverhalten unserer Hunde besser verstehen und einschätzen zu lernen. Wie auch beim Umgang mit anderen Menschen beruhen die meisten Probleme im Zusammenleben mit unseren Hunden auf Missverständnissen und der Fehleinschätzung von Verhalten. Allzu leicht wird im Alltag Wichtiges übersehen oder erst gar nicht wahrgenommen. Unsere Hunde sind hochsoziale Lebewesen und ihre Gehirnstruktur ähnelt dem des Menschen. Sie sind – je nach Alter, Rasse und Lernerfahrung - zu einer komplexen Kommunikation fähig. Das Wissen und Verstehen darum, fördert das Respektieren des Andersseins, und ist eine wichtige Grundlage für Vertrauen und Beziehungsqualität.
In Kooperation mit dem Internationalen Berufsverband der Hundetrainer/-innen und Hundeunternehmer/-innen.


Corinne Keller M.A.
Mi, 04.10.2023, 19:00-20:30 Uhr
vhs Leonberg, Konferenzraum
5,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

Anmeldung

Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.