Neue Geschichten aus Stuttgarts Geschichte: Kirchengeschichten
Neue Geschichten aus Stuttgarts Geschichte: Kirchengeschichten - Die Stuttgarter Madonna
Wussten Sie, dass der Mörtel zum Bau der Stiftskirche angeblich nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Wein angerührt wurde, weil der Nesenbach nur wenig Wasser führte, der Wein aber in Unmengen vorhanden war? Auch über die „Stuttgarter Madonna“, eine gotische Marienstatue, die früher einmal in der Stiftskirche stand und die nach der Reformation eine neue Heimat im katholischen Hofen fand, wird berichtet… Die Kirchen Stuttgarts zählen zu den – im wahrsten Sinne des Wortes – herausragenden Gebäuden der Landeshauptstadt und Kirchen sind steinerne Zeugnisse der Stadtgeschichte. Im Rahmen des Vortrags beschäftigen wir uns auch mit der Urkirche im Stuttgarter Raum sowie den Hauptkirchen der beiden großen Konfessionen in der Innenstadt. Bernhard Leibelt führt mit einer Prise Humor liebevoll-unterhaltsam durch Stuttgarts Geschichte.
Bernhard Leibelt
Mi, 12.07.2023, 19:00 Uhr
vhs, Konferenzraum
5,00 € (Anmeldung erwünscht, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Anmeldung
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung dieses Onlineformular. Weitere Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.