Online-Ausweisfunktion aktivieren / PIN zurücksetzen
Für das Aktivieren der Online-Ausweisfunktion, das Zurücksetzen oder Anfordern einer neuen PIN benötigen Sie einen Code. Diesen können Sie kostenlos unter www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de bei der Bundesdruckerei bestellen und sich per Post zusenden lassen. Um eine sichere Identifizierung bei der Zustellung zu gewährleisten, wird der PIN-Rücksetzbrief per Postident-Verfahren an die Meldeadresse zugestellt.
Das benötigen Sie
Um eine neue PIN über den Online-Service zu bestellen, wird Folgendes benötigt:
- ein gültiger Personalausweis oder eine gültige eID-Karte
- ein geeignetes Smartphone oder Kartenlesegerät
- eine Software für die sichere Verbindung zwischen Dokument und Smartphone oder Computer, etwa die kostenlose AusweisApp2 des Bundes, sowie
- eine Meldeadresse in Deutschland.
Dieser Web-Service kann derzeit nicht mit dem elektronischen Aufenthaltstitel genutzt werden, da noch Vorgaben des Ausländerrechts geprüft werden.
Über die Online-Ausweisfunktion
Der digitale Identitätsnachweis wird für viele digitale Verwaltungsleistungen und geschäftliche Angelegenheiten im Internet benötigt. Die Freigabe der Daten des im Chip des Personalausweises oder der eID-Karte hinterlegten Daten erfolgt mit einer sechsstelligen PIN. In der Regel wird kein Karteleser benötigt, da die meisten Smartphones den Chip auslesen können.
Weitere Informationen über den Online-Ausweis und über 160 Anwendungsbeispiele gibt es im www.personalausweisportal.de des BMI.