Seiteninhalt

Angebot verlängert: Bürgeramts-Anliegen können weiterhin in den Ortschaftsverwaltungen bearbeitet werden

Um die Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern schneller bearbeiten zu können, ergreift die Stadt Leonberg weitere Maßnahmen. Anliegen können verlängert bis Ende Februar 2024 in allen Ortschaftsverwaltungen bearbeitet werden. Dafür ist eine vorherige Terminvereinbarung online oder per Telefon notwendig.  

Verlängert bis Ende Februar 2024: Ortschaftsverwaltungen unterstützen Bürgeramt

Damit die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger weiterhin zuverlässig bearbeitet werden können, unterstützen in Leonberg alle Ortschaftsverwaltungen weiterhin und bis Ende Februar das Bürgeramt. Die angespannte Personalsituation im Bürgeramt sorgte in den vergangenen Wochen und Monaten dafür, dass die Anliegen von Leonbergerinnen und Leonbergern im Bürgeramt verzögert bearbeitet werden konnten und es zu längeren Wartezeiten für Besucherinnen und Besucher kam. 

Pragmatische Lösungen gefunden

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Georg Cohn haben die Mitarbeiterinnen des Bürgeramts sowie den Ortschaftsverwaltungen nach kurzfristigen Lösungen gesucht: Um das Bürgeramt zu entlasten, werden für die Ortschaftsverwaltungen Höfingen und Gebersheim ebenfalls Terminbuchungssysteme eingeführt, die es seither nur für die Kernstadt und den Teilort Warmbronn gab. Diese Terminvergabe muss von allen Bürgerinnen und Bürgern zwingend genutzt werden, um mit Anliegen auf die Stadtverwaltung zuzukommen. Bedeutet: Spontane Besuche sind dann nicht mehr möglich.
Die Maßnahme galt zunächst bis 31. Oktober 2023 und ist nun bis Ende Februar 2024 verlängert worden.

Die Maske zur Terminvergabe auf der Webseite der Stadtverwaltung www.leonberg.de/terminbuchung ist so aufgebaut, dass im ersten Schritt der frühestmögliche Termin angezeigt wird. Dieser kann sowohl in der Kernstadt als auch in einem der Teilorte sein. Ein Beispiel: Wer aus Warmbronn kommt und einen möglichst zeitnahen Termin buchen möchte, bekommt einen Termin in Höfingen zugeordnet, sollte hier das nächste Zeitfenster für das entsprechende Anliegen frei sein. Wenn die Bürgerin oder der Bürger den Termin jedoch am Wohnort wahrnehmen möchte, ist das weiterhin möglich. Dann könnte es allerdings sein, dass der nächste freie Termin weiter in der Zukunft liegt. 

Enge Zusammenarbeit zwischen Kernstadt und Ortschaftsverwaltungen

"Die Bürgerin oder der Bürger hat künftig die Wahl, ob der Zeitpunkt oder der Ort wichtiger ist. Den Anschluss der Ortschaftsverwaltungen Höfingen und Gebersheim an die Online-Terminvergabe ist ein wichtiger Schritt, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger schneller zu bearbeiten und die Wartezeiten zu verkürzen. Wir sind ein großes Team und unterstützen uns gegenseitig. Ich bedanke mich bei den Mitarbeiterinnen in den Ortsteilen, dass sie ihren Kolleginnen in der Kernstadt bestmöglich helfen. Die Verwaltung stellt hierfür die notwendigen technischen Weichen", sagt Oberbürgermeister Martin Georg Cohn. 

Telefonhotline für Buchung

Um keine Leonbergerinnen und Leonberger von diesem Service auszuschließen, können alle alternativ zum Online-Angebot eine Telefonhotline für die Buchung nutzen. Die Nummer ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung besetzt und lautet: 07152 990-2626

Immer wieder kommt es im Wartebereich des Bürgeramts zu Diskussionen unter Besucherinnen und Besuchern. Die Mitarbeiterinnen der Verwaltung greifen dann ein, ordnen und schlichten. Damit sie sich ausschließlich auf die Bearbeitung der Bürgeranliegen konzentrieren können, wird gegebenenfalls ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes vor Ort sein und darauf achten, dass die richtige Reihenfolge der Gäste eingehalten wird. 

Abholung ohne Terminvereinbarung

Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger darum, ihre Personalausweise und Reisepässe frühzeitig zu beantragen. Reisepässe und Personalausweise müssen zwingend an dem Ort abgeholt werden, an dem sie beantragt wurden. An allen Standorten ist dies ohne Termin möglich. Das Ausweisterminal vor dem alten Rathaus auf dem Marktplatz steht aufgrund technischer Probleme aktuell nicht zur Verfügung.


21.11.2023