Stadt Leonberg in den sozialen Medien
Hier finden Sie die weiterführenden Links aus Instagram:
-
Sportlerehrung 2025: Ein Abend voller Anerkennung und Gemeinschaft
Datum:
Die Stadthalle Leonberg war am Abend der Sportlerehrung 2025 am Mittwoch, 26. März, gut gefüllt. Zahlreiche Athletinnen und Athleten, Funktionäre, Vereinsvertreter ... Mehr: Sportlerehrung 2025: Ein Abend voller Anerkennung und Gemeinschaft
-
Fahrradklima-Test 2024: Wie ist Radfahren in Leonberg?
Datum:
Der Fahrradklima-Test erhebt, wie Leonbergerinnen und Leonberger Radfahren in der Engelbergstadt empfinden. Die Ergebnisse geben der Stadtverwaltung eine Orientierungshilfe für gezielte ... Mehr: Fahrradklima-Test 2024: Wie ist Radfahren in Leonberg?
-
Stadt Leonberg lädt zum Nikolausdörfle ein
Datum:
Am 30. November und 1. Dezember öffnet das Nikolausdörfle auf dem Leonberger Marktplatz zum ersten Mal seine Tore. Die Veranstaltung soll ... Mehr: Stadt Leonberg lädt zum Nikolausdörfle ein
-
Abriss der Alten Post startet in Kürze
Datum:
Lange wurde über die Umgestaltung der Fläche der Alten Post diskutiert. Mittlerweile ist klar: Das Projekt wird umgesetzt. Und es ist ... Mehr: Abriss der Alten Post startet in Kürze
-
Weltladen Leonberg sucht neue Geschäftsführung
Datum:
24 Jahre lang hat Dr. Maria Zundel den Eine-Welt-Laden auf dem Leonberger Marktplatz als Geschäftsführerin geleitet. Ab September möchte sie aber ... Mehr: Weltladen Leonberg sucht neue Geschäftsführung
Netiquette zum Umgang auf den Sozialen Medien der Stadtverwaltung Leonberg
Willkommen auf den Kanälen, Profilen und Seiten der Stadt Leonberg. Ihre Kritik, Ermunterung und Kommentare sind genau das, was wir brauchen, um die Seiten für Sie und mit Ihnen zu gestalten.
Denken Sie bitte beim Kommentieren daran, dass Sie es hier mit echten Menschen zu tun haben und nicht mit automatisierten Antwort-Bots. Verhalten Sie sich deswegen am besten anderen gegenüber so, wie Sie auch behandelt werden möchten, wenn Ihnen jemand direkt gegenübersteht. Das gilt natürlich nicht nur für die Stadtverwaltung, sondern für alle Nutzerinnen und Nutzer, die hier unterwegs sind.
Die Stadtverwaltung hat ein Herz für Kritik, aber nicht für Hass.
Die folgenden Verhaltensweisen werden auf der Seite der Stadt Leonberg nicht toleriert:
- Hassrede, insbesondere Beleidigungen, Entwürdigungen und Diskriminierungen von Personen oder Personengruppen, insbesondere aufgrund ihrer Religion, ethnischen Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Alters oder Geschlechts
- Drohungen und jegliche Aufforderung zu Gewalt gegen Institutionen, Unternehmen oder Personen(-gruppen)
- Aussagen, die geeignet sind, die Öffentlichkeit, einzelne Personen oder Personengruppen zu gefährden
- Pornographie, Obszönitäten und sonstige jugendgefährdende Inhalte
- Verletzung der Rechte Dritter
- Das Veröffentlichen privater Informationen (z.B. Kontaktdaten, Telefonnummern oder Adressen)
- Wahl- und Parteienwerbung
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen, Kundgebungen oder Spenden
- Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Webseiten, Waren- und Dienstleistungen sowie Interessengruppen (Spamming)
- Vollzitate ohne ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers (z.B. vollständige Artikel)
- Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers
- Kommentare, die sich nicht mit dem Thema des jeweiligen Posts beschäftigen
- Links zu externen Webseiten ohne Bezug zum ursprünglichen Post
Nutzerinnen und Nutzer, die trotz Ermahnung wiederholt oder in besonderem Maße gegen diese Regeln verstoßen, werden blockiert und strafrechtlich relevante Kommentare zur Anzeige gebracht. Alle sind für ihre eigenen Kommentare verantwortlich. Die Stadtverwaltung Leonberg übernimmt dafür keine Haftung.
Außerdem behält sie sich das Recht vor, diese Netiquette jederzeit nach eigenem Ermessen anzupassen.
Kommentare auf unseren Profilen sind öffentlich. Bitte beachten Sie also, dass Sie mit dem Abgeben eines Kommentars zu einer öffentlichen Diskussion beitragen.