Radverkehrskonzept Stadt Leonberg 2013
Umgesetzte Maßnahmen
Radweg entlang der K 1009
Mit dieser Maßnahme wurde der erste Schritt des Radverkehrskonzeptes Leonberg 2013 umgesetzt."Ausbau oder Verbreiterung des bestehenden Geh- und Radweges zwischen Warmbronn und Warmbronner Ohr" als Sofortmaßnahme 2013 - so sieht es das im September 2013 vom Gemeinderat verabschiedete Radverkehrskonzept der Stadt Leonberg vor. Am Mittwoch, den 30. Oktober 2013 wurde dieser Abschnitt offiziell durch den Oberbürgermeister freigegeben. Geladen waren der Ortschaftsrat Warmbronn sowie die Fraktionsvorsitzenden aller Parteien im Gemeinderat.
Ganz weit oben in der Prioritätenliste
In der Prioritätenliste des Radverkehrskonzeptes Leonberg 2013 ganz weit oben zu finden ist der Abschnitt des Radweges entlang der K 1009 zwischen Warmbronn und Warmbronner Ohr.
Bislang war diese Hauptradverbindung zwischen Leonberg und Warmbronn durch eingewachsene, häufig sehr schmale Wegeabschnitte, gespickt mit Unebenheiten, gekennzeichnet. Dass die Förderung des Radverkehrs sehr ernst genommen wird, zeigt die schnelle Aufwertung dieses Streckenabschnittes.
Erst im September verabschiedete der Gemeinderat einstimmig das Radverkehrskonzept Leonberg 2013 und bereits drei Wochen später rückte die Firma Schäfer Wege- und Landschaftsbau aus Leinfelden-Echterdingen an, um besagten Weg ordentlich zu befestigen. Als Ergebnis der Sanierungsmaßnahme sind nun alle Schwachstellen beseitigt.