Seiteninhalt

Wohnquartier TSG-Gelände Jahnstraße

In Folge der beschlossenen Fusion der beiden Sportvereine in Leonberg und Eltingen und des beabsichtigten Baus eines Sportvereinszentrums wird das bestehende Sportareal der TSG Leonberg e.V. vom neuen Großverein nicht mehr genutzt.

Ab dem Jahr 2019 ist das Areal für eine Folgenutzung mit Schwerpunkt Wohnungsbau verfügbar. Auf etwa 2 ha soll ein neues Wohnquartier entstehen. Auf der Grundlage der Kommunalen Wohnraumstrategie Leonberg 2030 wird hier ein erstes wichtiges Pilotprojekt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum realisiert.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Kommunale Wohnraumstrategie.



Ziele des Investorenauswahlverfahrens

Um eine städtebaulich hochwertige Bebauung sicher zu stellen, wurde 2017 ein Investorenauswahlverfahren mit städtebaulichem Wettbewerb durchgeführt. Ziel des Investorenauswahlverfahrens war es, transparent und zielgerichtet einen potentiellen Käufer mit einer attraktiven Plankonzeption zu einem angemessenen Kaufpreis für die Grundstücke zu gewinnen.

Folgende Vorgaben aus der Auslobung des Investorenauswahlverfahrens lagen den Planungen zu Grunde:

  • Umnutzung des Sportgeländes mit angrenzenden Grundstücken zu einem Wohnquartier

  • Schaffung von privater Infrastruktur am Gebietseingang (u.a. Bäcker und Gastronomie, Mobilitätspunkt mit Fahrrad-/ Pedelec-Verleih)

  • Nachhaltiges und innovatives Konzept zur Energieversorgung der Gebäude

  • Schlüssel für den notwendigen Stellplatznachweis von 1,5 St./ Wohneinheit plus 10% öffentliche Besucherparkplätze. Zusätzlich Nachweis der für die gewerblichen Nutzungen erforderlichen Stellplätze

  • Mind. 30% des Plangebiets für öffentliche Zwecke (Verkehrs-/ Grünanlagen, Spiel-und Quartiersplätze etc.)

  • Schaffung eines quartiersbezogenen Kinderspielplatzes

  • Angemessene, qualitätvolle Grüngestaltung der öffentlichen und privaten Freiräume inkl. des vorhandenen Grün-/ Baumbestands

  • Schaffung bezahlbaren Wohnraums gemäß Landesprogramm Wohnbau BW 2017 für mindestens 25% der realisierbaren Bruttogrundflächen

Das Ergebnis


In einem durch Fach- und Sachpreisrichter (Vertreter/innen des Gemeinderates, der Verwaltung und externe Fachpreisrichter) besetzten Auswahlgremium wurden aus den Bewerbern drei Partner ausgewählt, mit denen die Stadt Leonberg weiter verhandelt hat:

1. Rang
Investor: Pandion Real Estate GmbH
Städtebau/ Architektur: Hascher Jehle Assoziierte GmbH
Landschaftsplanung: Nowak+Partner GbR

2. Rang
Investor: Siedlungswerk GmbH
Städtebau/ Architektur: Project GmbH
Landschaftsplanung: Project GmbH

Engere Wahl
Investor: Wilma Wohnen Süd GmbH
Büro: Steinhoff/Haehnel Architekten GmbH
Landschaftsarchitekt: frei raum concept


Nach zwei Verhandlungsrunden mit den drei Bietern und mehreren Bürgerinformationsveranstaltungen hat der Gemeinderat am 15. Mai 2018 die Entscheidung für einen Projektentwickler getroffen. Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, mit dem Investor Pandion Real Estate GmbH einen Kaufvertrag und städtebaulichen Vertrag für die künftige Bebauung des TSG-Geländes Jahnstraße abzuschließen.

Im letzten Schritt wurde nun der Städtebau, insbesondere im Übergangsbereich zur Jahnstraße und das angrenzende Wohnquartier, überarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden die bisher geplanten "L-förmigen" Baukörper aufgelöst und in Einzelbaukörper unterteilt. Zum Ausgleich der Wohnfläche wurden die im zentralen Gebiet geplanten Punkthäuser um ein Staffelgeschoss erhöht.

Mit der aufgelösten "Körnung" entstehen Durchgänge und Sichtbeziehungen, auch der Übergang zur Bestandsbebauung gelingt jetzt dadurch.


Weiteres Vorgehen


Der Gemeinderat hat am 24. Juli 2018 die Verwaltung beauftragt, auf Grundlage der überarbeiteten Planung den Bebauungsplanentwurf vorzubereiten sowie den Kaufvertrag und den Städtebaulichen Vertrag mit dem Investor Pandion abzuschließen.

In der Zeit vom 21.10. bis zum 25.11.2019 fand eine Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden zum Bebauungsplanentwurf statt.

Der Satzungsbeschluss ist in Vorbereitung.