Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Historische Leonberger Altstadt © Vilja Staudt
Seiteninhalt
06.05.2025

Eigenständig die Leonberger Altstadt erkunden und Neues entdecken

Die Leonberger Altstadt steckt voller Geschichte – und lässt sich am besten bei einer Stadtführung oder auf eigene Faust mit dem neuen Altstadtrundgang erkunden. Ein liebevoll gestalteter Flyer führt zu 35 historischen Orten und bietet per QR-Code spannende Infos und Anekdoten, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Der Plan ist ab sofort im i-Punkt sowie online erhältlich: www.leonberg.de/Altstadtrundgang

Karte Altstadtrundgang

© Stadtmarketing Leonberg

 

Leonberg hat viel zu bieten, und das historische Zentrum ist gespickt mit interessanten Sehenswürdigkeiten

Der beste Weg, die Altstadt immer wieder neu zu entdecken, ist in jedem Fall die Teilnahme an einer öffentlichen oder privaten Stadtführung mit unterschiedlichen Schwerpunkten, bei der sehr viel Wissenswertes, Spannendes, Lustiges und Historisches über Leonberg zu erfahren ist. Die öffentlichen Stadtführungen finden von März bis Oktober nahezu an jedem Wochenende statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Im letzten Jahr haben die engagierten Stadtführerinnen und Stadtführer über 1.500 Gästen die Stadt am Engelberg nähergebracht. 

Neuer Flyer: Altstadtrundgang

Die Altstadt lässt sich zusätzlich auch wunderbar auf eigene Faust erkunden. Auf vielfachen Wunsch von auswärtigen Gästen, aber auch von "Einheimischen", die Leonbergs gute Stube für sich selbst, mit der Familie, Kindern oder ihrem Besuch (neu) entdecken möchten, hat das Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit Lokalhistorikern einen neuen Stadtplan mit großem Altstadtrundgang ausgearbeitet. Der Plan zeigt historische Gebäude rund um den Marktplatz anschaulich gezeichnet in einem handlichen Flyer und führt die Interessierten zu insgesamt 35 prominenten und auch weniger bekannten - aber allesamt historisch relevanten – Orten der gesamten Altstadt.

Zur besseren Orientierung sind außerdem wichtige allgemeine Punkte wie zum Beispiel Parkhäuser, Haltestellen, WC und Spielplätze im Plan eingezeichnet.

Spannende Fakten und Geschichten entdecken – per Flyer und QR-Code auf Zeitreise durch Leonberg

Im Flyer findet sich zu jeder Nummer eine prägnante Erklärung. Alle, die mehr erfahren möchten, können sich ganz einfach mittels QR-Code über die städtische Website mit gut verständlich erklärten historischen Hintergründen oder auch mal lustigen Anekdoten tiefer in die lokale Geschichte eintauchen. Wussten Sie zum Beispiel, dass in den Keller der ehemaligen Alten Amtei 18.000 Liter Wein gepasst haben oder dass es am Marktplatz eine herzogliche "Fürstenloge" gab? Warum gibt es in der Altstadt ein einziges Haus mit grünem Dach und wo verlief die mächtige Stadtmauer?

Wer möchte, kann beim neuen Altstadt-Rundgang auch einen Schlenker zum Alten Friedhof mit seinen historischen Grabstätten machen oder in den "Weg der Erinnerung" einsteigen, dessen Tafel 1 im Plan vermerkt ist.
Einiges mag bekannt vorkommen, aber bestimmt erfahren selbst "echte" Leonbergerinnen und Leonberger noch einige Neuigkeiten über ihre Stadt.
Der Flyer liegt ab sofort im i-Punkt am neuen Standort in der Graf-Eberhard-Straße 2/1 sowie an zahlreichen städtischen Auslagestellen bereit und ist auch online zu finden: www.leonberg.de/Altstadtrundgang.


 

Favoriten