Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender unter www.leonberg.de/events
Lust auf Leonberg! UNSERE BESTEN sind die engagierten Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen, die jeden Tag mit Herzblut, Freude und vollem Einsatz ...
Sie sind Physiotherapeut, Kinderkrankenschwester, Ergotherapeut oder in einer weiteren benachbarten Berufsgruppe tätig? 25 Tage Fortbildung und Praxis in einer unserer Kitas - ...
Für Teens ab 12 Jahren
Die Veranstaltung wurde verlängert.
Bücherausstellung in der Stadtbücherei in Leonberg
Installation, Grafik, Objekt, Malerei
Erwerbe des Rettungsschwimmabzeichen Silbers an 5 Übungsabenden, 2 Theorieabenden und 1 Prüfungstag. Perfekt für angehende Rettungsschwimmer bei Bädern, Lehrer*innen, Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen usw.
Wie gut gestaltete Gebäude unseren Alltag bereichern können, zeigt die Architektenkammer Baden-Württemberg in ihrer Wanderausstellung »Beispielhaftes Bauen«. Ab dem 25. Juni sind im Foyer des Rathauses am Belforter Platz 17 prämierte Bauprojekte aus dem Landkreis Böblingen zu sehen - inspirierend, vielseitig und kostenfrei zugänglich während der regulären Öffnungszeiten.
Der Leonberger Citylauf ist eine beliebte Laufveranstaltung, die jedes Jahr sowohl Hobbyläufer als auch ambitionierte Athleten anzieht. Das Event umfasst verschiedene Distanzen, darunter einen Hauptlauf, einen 5-km-Lauf und Kinderläufe.
frische Lebensmittel in bester Qualität einkaufen
Gemeinsam genießen - Jeder bringt 'was mit!
Beim Straßenflohmarkt in Warmbronn kann jeder mit machen - egal ob als Verkäufer oder Schätzefinder. Schlendern, Staunen, Schätze entdecken! An 53 Ständen in ganz Warmbronn.
Christian-Wagner-Brunnen
Auch in diesem Jahr findet wieder das Höfinger Traditionsfest am Waldeck statt.
Das letzte Konzert an der großen Orgel der Leonberger Stadtkirche
Golfplatz - Rappenhof - Glemseck - Rohrbachbrücke - Feinau
Trauernde jeden Alters sind herzlich eingeladen. Das Trauercafé ist ein offener Treffpunkt für Menschen in Trauer. Bei Kaffee und Kuchen, kann geweint, geschwiegen, geteilt und gelacht werden.
Das Blechbläser-Ensemble CLASSIC BRASS spielt ein Open-Air-Konzert neben der Johanneskirche (bei schlechtem Wetter in der Kirche).