Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert - vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm
Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf, um ihr Glück dauerhaft woanders zu suchen. Was macht das mit ihrer Heimat – und was folgt daraus für die reichen Zielländer im globalen Norden? Der Soziologe Thomas Faist bringt Licht ins Dunkel – und räumt mit einigen grassierenden Mythen zur globalen Migration im 21. Jahrhundert auf. Thomas Faist ist Professor für Transnationale Beziehungen, Entwicklungs- und Migrationssoziologie an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen internationale Migration, Diversität, Staatsbürgerschaft, Sozialpolitik und Entwicklungspolitik. Faist ist Mitglied im Rat für Migration und wurde 2020 in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste gewählt.
Sie können sich direkt auf der Homepage von vhs.wissen live anmelden und erhalten sofort den Zugangslink: https://www.vhs-wissen-live.de/vortrag/exit-warum-menschen-aufbrechen-globale-migration-im-21-jahrhundert.html
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Fachbereichsleiterin Frau Hepting (07152/ 3099-41).
Prof. Thomas Faist
So, 23.04.2023, 19:30 Uhr
Online
kostenfrei, keine Anmeldung über die vhs Leonberg möglich
Anmeldung
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung dieses Onlineformular. Weitere Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.