Auf den Spuren des grünen Golds radeln-Europäische Hopfen- und Bierkulturradtour
Auf den Spuren des grünen Golds radeln - Europäische Hopfen- und Bierkulturradtour
Hopfen und Bier - erfahre es Dir! 2540 km ist Wolfgang Carl auf den Spuren von Hopfen und Brauereien durch 4 europäische Länder gefahren. Vom höchsten Hopfengarten Deutschlands in Nagold - Hochdorf gestartet, fuhr er in 70 Tagen durch Bier - und Brauereimetropolen, das Dorf mit der höchsten Brauereidichte der Welt und verschiedene Hopfenanbaugebiete. Endstation war Brüssel: das Café Delirium mit dem vielfältigsten Bierangebot Europas. Auf aktuellen und historischen Hopfen- und Malzspuren ginge es in den 8 Regionen durch Hopfen- und Brauereimuseen, unterirdischen Bier- und Felsenkeller, den höchsten Hopfenturm in Saaz, Brauereikathedralen und die ältesten (Kloster-) Brauereien und Mälzereien. Tauchen Sie mit dem Kulturradguide und Storyteller Carl in die vielfältigste und älteste Kulturlandschaft Europas ein: das flüssige immaterielle Weltkulturerbe Bier. Wird daraus der Europäische Hopfen- und Bierkulturradweg?
Wolfgang Carl
Mi, 19.04.2023, 19:30 Uhr
Klösterle Weil der Stadt
6,00 € (Anmeldung erwünscht, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Anmeldung
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung dieses Onlineformular. Weitere Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.