Am Samstag, 3. Mai, fand das erste "Repair Café Junior" im Rahmen des Programms "Junge VHS" der VHS Leonberg statt. Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren die Möglichkeit gemeinsam mit erfahrenen Reparaturexperten kaputte Alltagsgegenstände zu reparieren.
Beim Repair Café Junior konnten Kinder unter Anleitung ihre mitgebrachten Gegenstände reparieren. | © Victoria Hepting
Von 10 bis 13 Uhr konnten die Kinder im Bürgerzentrum Stadtmitte unter Anleitung und Betreuung von vier erfahrenen Reparateuren ihre mitgebrachten kaputten Dinge wieder funktionsfähig machen. Dabei standen die Bedürfnisse und Fragen der Mädchen und Jungen im Mittelpunkt, sodass sie aktiv in den Reparaturprozess eingebunden wurden. Die Gruppe war auf sieben Kinder begrenzt, um ausreichend Zeit für jede Reparatur zur zu haben.
Die Kinder brachten eine bunte Mischung von Gegenständen mit: Drei Kinderfahrräder, ein ferngesteuertes Auto, ein Schwibbogen, Plastikspielzeug und sogar eine Saunakelle. Alle Reparaturen konnten gemeinsam mit den Kindern durchgeführt und fast alle Probleme erfolgreich behoben werden. Dabei stand das gemeinsame Arbeiten im Mittelpunkt. Die Kinder konnten so den Reparaturprozess verstehen und hatten ein zusätzliches Erfolgserlebnis.
Das Event war nicht nur für die Kinder ein Erfolg. Auch die begleitenden Eltern, die die Gelegenheit nutzten, das Repair Café und die "Junge VHS" kennenzulernen waren begeistert. Während ihre Kinder unter fachkundiger Anleitung reparierten, genossen die Eltern bei einer Tasse Kaffee und Muffins die entspannte Atmosphäre und nutzen die Gelegenheit sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen. "Jetzt kann meine Tochter auch die anderen Räder in der Familie reparieren", sagte eine Mutter, deren 9-jährige Tochter erfolgreich ihr Fahrrad reparierte. Diese Aussage spiegelt treffend wider, wie das Repair Café Junior nicht nur praktische Fertigkeiten vermittelte, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder stärkte.
Das Pilotprojekt wurde von allen Beteiligten sehr positiv aufgenommen. Die VHS Leonberg und das Repair Café planen auch im kommenden Jahr ein ähnliches Angebot zu organisieren. Es bot den Kindern nicht nur eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung, sondern förderte auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Bedeutung von Reparaturen im Alltag. Die VHS und das Repair Café Leonberg haben gezeigt, dass praktische Handarbeit und Wissen von Generation zu Generation weitergegeben werden können – und das mit viel Spaß und Erfolg.