Lesebär in der Stadtbücherei - auch zum Ausleihen
Während der Gute-Nacht-Geschichten im Pomeranzengarten Anfang August kamen insgesamt etwa 800 Euro Spenden für die Leseförderung zusammen. Davon stattete die Stadtbücherei die Zweigstellen sowie die Hauptstelle in der Liststraße mit SAMi-Lesebären aus, die Kinder auch für Zuhause ausleihen können.
Den SAMi-Lesebär können Interessierte auch für Zuhause ausleihen. | © Leila Fendrich
Das wird aus den Spenden der Gute-Nacht-Geschichten
Kindern Lust auf Lesen machen, ist eines der Hauptanliegen der Stadtbücherei Leonberg. Das vielfältige Angebot wird nun mit dem SAMi-Lesebär erweitert. Er verbindet Hörspiel und Bilderbuch zu einem audiovisuellen Erlebnis. So können Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren auch selbständig in die Geschichten der Bilderbücher eintauchen.
Dieses neue Medienangebot wurde dank aller Besucherinnen und Besucher, die im Rahmen der Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene im Pomeranzengarten für die Leseförderung der Stadtbücherei gespendet haben, möglich. So konnte die Stadtbücherei acht SAMi-Lesebären und 100 SAMi-Bücher anschaffen. Für die Werke, die im Herbst erscheinen werden, ist auch noch Geld übrig.
Buch aufstecken, umblättern und los geht’s
Die Bedienung des SAMi-Lesebären ist kinderleicht. Das Buch wird in der Kunststoff-Eisscholle des Bären eingeklemmt und SAMi beginnt vorzulesen. Auch beim Umblättern weiß der Bär immer, an welcher Stelle der Geschichte das Kind gerade ist. So sind Verweilen, Zurückblättern und Wiederholungen passend zu den Illustrationen im Bilderbuch jederzeit möglich.
Kinder und Eltern können den Bären, wie alle Medien auch, für Zuhause ausleihen. In der Stadtbücherei und den Zweigstellen in Gebersheim, Höfingen und Warmbronn wartet auch jeweils eine Station, um den Lesebär vor Ort auszuprobieren.