Seiteninhalt
22.06.2023

Erfolg für Leonberger Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

In drei Wertungen trat die Jugendmusikschule Leonberg beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" an, der vom 25. Mai bis 1. Juni in Zwickau ausgetragen wurde – mit herausragenden Ergebnissen. 

Das Trio der Holzblasinstrumente in Zwickau.

Das Trio der Holzblasinstrumente in Zwickau.  | © Jugendmusikschule Leonberg

 

Jugendmusikschule Leonberg

Das Trio Annina Smekal (Querflöte), Till Schumacher (Klarinette) und Simon Gollong, (Fagott) wurde bereits in den Vorrunden herausragend bewertet und freut sich über einen zweiten Bundespreis mit 23 Punkten. "In der Kategorie gemischte Holzbläser Altersgruppe 4 wurde bundesweit kein erster Preis vergeben. 23 Punkte sind also das beste Ergebnis, worauf wir sehr stolz sein können", so Conni Gerstein-Ichimescu, Flötenlehrerin an der Jugendmusikschule, die das Trio für den Wettbewerb vorbereitet hat.

Conni Gerstein hat ein zweites Ensemble ins Rennen geschickt und war auch in der Kategorie "Ensemble gleiche Holzblasinstrumente, Altersgruppe 4" erfolgreich. Hier erspielten sich Carlotta Warstat, Mathis Wang und Bettina Wichmann (alle Blockflöte) einen ausgezeichneten dritten Platz mit 20 Punkten.

Pianist Rafael Pejic, der an der Jugendmusikschule Leonberg von Stefan Romer unterrichtet wird, bekam für seine Leistung in Zwickau 22 Punkte und damit den zweiten Preis. Umso beachtlicher ist die Leistung vor dem Hintergrund, dass er sich im Vorfeld eine Sportverletzung am Handgelenk zuzog.

"Es ist ein großartiger Erfolg, auf den wir als Jugendmusikschule sehr stolz sind. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie den engagierten Lehrkräften sehr herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und danken den Eltern der sieben Preisträgerinnen und Preisträger für ihre Unterstützung", so Jugendmusikschulleiterin Sibylle Lützner.