Seiteninhalt
30.01.2023

Neuer Anstecker und Pop-up-i-Punkt beim Leonberger Pferdemarkt

Wer für sich, Freunde, oder Bekannte ein ganz besonderes Mitbringsel vom Pferdemarkt sucht, wird unter anderem im übergangsweise in der Altstadt geöffneten sogenannten Pop-up-i-Punkt, fündig: Die Stadt bietet nämlich einen neu gestalteten Pferdemarkt-Anstecker ab Mittwoch, 1. Februar, an vielen Verkaufsstellen im Stadtgebiet an. 

Ab Mittwoch, 1. Februar, ist dieser Pin an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich.

Ab Mittwoch, 1. Februar, ist dieser Pin an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich.  | © Leila Fendrich

 

Ein besonderes Erinnerungsstück

"I mog d'r Leonberger Rossmärkt" stand in den vergangenen zehn Jahren auf den farbenfrohen Buttons zum Pferdemarkt. Besucherinnen und Besucher trugen damit ein Souvenir und Zeichen der Verbundenheit an Jacken und Taschen. In diesem Jahr wird der bunte Button nun von einem hochwertigen Metall-Pin abgelöst. 

Kleiner Anstecker mit großer Wirkung

Etwa 25 mal 30 Millimeter misst der Pin mit dem überarbeiteten historischen Pferdemarktlogo aus Pferd, Händler und Leonberger Hund. Ob an Revers, Kragen, Tasche, Schal, Hut oder Mütze – der Jahres-Pin 2023 ist ein Muss für alle Besucherinnen und Besucher sowie Fans des Leonberger Pferdemarktes. Schnell sein lohnt sich: Der Anstecker ist in einer limitierten Stückzahl von 1.000 Exemplaren aufgelegt. 

Verkaufsstellen

Erhältlich ist der Pin ab Mittwoch, 1. Februar, im städtischen i-Punkt im Neuen Rathaus. Der Verkaufspreis beträgt 2,50 Euro pro Stück.

Öffnungszeiten i-Punkt im Rathaus am Belforter Platz:

  • Dienstag und Mittwoch, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
  • Donnerstag, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
  • Freitag, 10 bis 12 Uhr

Von Freitag, 10. Februar, bis Freitag, 17. Februar, ist der i-Punkt im Rathaus am Belforter Platz geschlossen.

Im Bürgeramt im Alten Rathaus sowie in den Ortschaftsverwaltungen ist der Pin bis einschließlich Montag, 13. Februar, zu den Öffnungszeiten erhältlich. Während des Pferdemarkts können die Anstecker an folgenden Stellen gekauft werden:

  • Blockhütte im Reiterstadion: Sonntag, 12. Februar, 9 bis 16 Uhr; Dienstag, 14. Februar, 9 bis 13 Uhr
  • Steinturnhalle: "Pferdmarkt Handball Warm-Up", Freitag, 10. Februar; "Pferdemarkt Schlager Dance Night", Samstag, 11. Februar, jeweils ab 20 Uhr

Auch im Einzelhandel ist der Pin erhältlich, jeweils zu den Ladenöffnungszeiten:

  • GALERIA Karstadt Kaufhof (Leo-Center)
  • Ziegler Wohn- und Tischkultur (Altstadt)
  • Only Women (Altstadt)
  • Wibbel (Eltingen)
  • Edeka nah und gut Alsadi (Warmbronn)
  • Gebers Landmarkt (Gebersheim) 

Pop-up-i-Punkt

Während des Pferdemarkts wird ein Pop-up-i-Punkt, also ein übergangsweise geöffneter i-Punkt, im ehemaligen Kiosk in der Graf-Eberhard-Straße 2/1 eingerichtet. Das Stadtmarketing bietet dort neben den limitierten Pferdemarkt-Pins eine kleine Souvenir-Auswahl zum Verkauf sowie Beratung und Auskunft bei allen Fragen rund um Leonberg und den Pferdemarkt an. Das neue Stadtführungsprogramm ist dort ebenfalls erhältlich. Bitte beachten: Es ist ausschließlich Barzahlung möglich, Veranstaltungstickets werden im Pop-up-i-Punkt nicht verkauft.

Auf dem kleinen Vorplatz wird ein ansprechend dekorierter Pferdemarkt-Selfie-Point aufgebaut, damit visuelle Grüße vom Leonberger Pferdemarkt gesendet werden und die Besucherinnen und Besucher eine bleibende Erinnerung an das Leonberger Traditionsfest haben.

Öffnungszeiten des Pop-up-i-Punkts in der Graf-Eberhard-Straße 2/1

  • Freitag, 10. Februar, 14 bis 20 Uhr
  • Sonntag, 12. Februar, 11 bis 18 Uhr
  • Dienstag, 14. Februar, 8 bis 16 Uhr