Weihnachtsgruß des Oberbürgermeisters Martin Georg Cohn
Der Oberbürgermeister Martin Georg Cohn wünscht allen Leonbergerinnen und Leonbergern erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr.
© Leila Fendrich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
kommt es Ihnen manchmal auch so vor? Die Welt verändert sich rasend schnell und das Tempo nimmt von Jahr zu Jahr zu. Dadurch übersehen wir vielleicht manchmal die scheinbar unbedeutenden Dinge, die das Miteinander menschlich machen.
In diesem Jahr fällt es vielen schwer, sich in die weihnachtliche Stimmung einzufinden. Die Folgen der Corona-Pandemie, der schreckliche Krieg in der Ukraine, Inflation und die Sorge vor einer wirtschaftlichen Rezession lassen viele Menschen unruhig zurück. Doch gerade das Weihnachtsfest erinnert uns daran, dass wir Menschen Momente der Ruhe brauchen, um Kraft zu tanken, damit wir die Herausforderung in unserem Leben immer wieder meistern können – im beruflichen wie im Privaten.
Jetzt zum Jahresende wird Bilanz gezogen – nicht nur in Zahlen, auch in Taten und erreichten Zielen. Der Blick auf die kleinen Schönheiten des Lebens kann auch in einem krisengeschüttelten Jahr dabei helfen, dass diese Bilanz positiver ausfällt.
Für viele ist das Zuhause Ort der Kraftquelle und der Ruhe. Die Familie vermittelt Geborgenheit und das Gefühl von Sicherheit. Bei anderen sind es Freunde oder auch nahestehende Kolleginnen und Kollegen, die motivieren, stützen und tragen.
Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates, der Ortschafträte, aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Leonberg sowie persönlich frohe Feiertage und für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit und den Blick nach vorn – bleiben Sie zuversichtlich, haben Sie Mut zu Neuem und lenken Sie Ihren Blick hin und wieder auf die kleinen Glücksmomente!
Ihr
Martin Georg Cohn
Oberbürgermeister