Stadt Leonberg baut zeitgemäße Wege digitaler Kommunikation weiter aus
Die digitale Kommunikation hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. In Bezug auf die Digitalisierungsvorhaben der Stadt Leonberg hat das Team E-Government im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) 2022 erneut zahlreiche Projekte realisiert.
Auf dem Portal Service-BW können viele Anträge digital eingereicht werden. | © Corinna Kempf
Daten sicher und einfach übermitteln
Seit Jahresbeginn steht Bürgerinnen und Bürgern unter anderem ein elektronischer Dateibriefkasten zur Verfügung, über den digitale Unterlagen einfach, schnell und sicher an die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung übermittelt werden können. Eine Registrierung ist hierfür nicht erforderlich. Bürgerinnen und Bürger rufen zur Übermittlung von Unterlagen ein kleines Online-Formular auf und laden die Unterlagen hoch.
Datensicherheit im Fokus
"Um die vorhandene digitale Kommunikation hinsichtlich des Datenschutzes und der Cybersicherheit zu verbessern, bietet das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik jetzt verschiedene Kommunikationswege an, über die die Fachämter mit externen Empfängern sicher – also vor Mitlesen und Verfälschen durch Dritte geschützt – digital kommunizieren können", sagt Mohamed Hegazy, Amtsleiter der IuK. So stehen den Fachämtern für sicheren Austausch größerer Datenmengen auch zwei verschiedene technische Plattformen zur Verfügung.
Ein sicherer digitaler Zugang für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Organisationen zur Verwaltung ist zudem über die verschiedenen Behördenkonten der Stadt Leonberg auf dem Landesverwaltungsportal www.Service-BW.de möglich. Für diesen Weg registrieren sich Nutzerinnen und Nutzer auf dem Landesportal und können dann Nachrichten und Daten mit den knapp 20 neuen Behördenkonten der Stadt Leonberg sicher und geschützt austauschen. Eine Registrierung auf dem Landeportal bringt außerdem den Vorteil mit sich, dass viele Verwaltungsleistungen schon direkt auf dem Portal online beantragt oder erledigt werden können.
Hinweise zur digitalen Kommunikation mit der Stadt Leonberg finden Interessierte seit dem neuen Jahr an allen relevanten Stellen auf der städtischen Webseite sowie unter www.leonberg.de/DigitaleKommunikation.