Seiteninhalt
13.12.2022

Leonberger Pferdemarkt findet wieder statt

Der Pferdemarkt wird nach einer coronabedingten Zwangspause 2021 und auch 2022 im kommenden Jahr wieder gefeiert. Das städtische Amt für Kultur und Sport arbeitet an der Organisation der Großveranstaltung seit Monaten auf Hochtouren. Das Programm steckt in den letzten Zügen. Der Pferdemarkt wird größtenteils in gewohnter Manier unter anderem mit Festumzug, Pferdehandel und Rathaussturm stattfinden.  

Leonberger Pferdemarkt

© Christian Schuh

 

Festumzug, Kellerpartys und Guggenmusik

Tradition ist identitätsstiftend. Im Fall des Leonberger Pferdemarkts beeinflusst die Tradition die Identität einer ganzen Stadt sogar maßgeblich. Umso wichtiger und schöner ist es, dass die über 300 Jahre alte Veranstaltung, von Freitag, 10. Februar, bis Dienstag, 14. Februar 2023, endlich wieder gelebt werden kann.   

Neue Webseite und zeitgemäße Gestaltung

Planen, Organisieren, Kommunizieren – das alles liegt in den Händen des städtischen Kulturamts. Leiter Jonas Pirzer und Projektmanagerin Katharina Mikait sind federführend für das fünftägige Fest zuständig: "Wir wollen die traditionsreiche Großveranstaltung endlich wieder umsetzen und dabei behutsam weiterentwickeln", erzählt Jonas Pirzer.

Katharina Mikait stimmt zu und ergänzt: "Neu ist vor allem unser Marketingkonzept. Der ikonische Pferdehändler aus den 1920er Jahren bleibt das Gesicht des Pferdemarkts, wird aber in ein zeitgemäßes Gestaltungskonzept eingebunden. Wir haben seit diesem Jahr eine eigene Webseite mit neuer Gestaltung und neuem Layout", so Mikait. Auf www.leonberger-pferdemarkt.de finden sich alle Informationen rund um das Traditionsfest gebündelt und übersichtlich. Die Seite soll als Hauptinformationsplattform dienen.

In den kommenden Wochen wird die Seite Stück für Stück erweitert und mit Informationen ergänzt. Spätestens zum Ende des Jahres 2022 wird hier auch das gesamte Programm zu finden sein. Neben einem Zeitstrahl, der sich schon jetzt der Historie des Pferdemarkts widmet, wird es etwa eine digitale Karte geben, auf der die wichtigsten Orte und Veranstaltungen schnell erkennbar werden. Auch die Anmeldung zum Festumzug und Nachrichten rund um den Pferdemarkt sind hier zu finden. "Diese Webseite soll zum Hauptkanal für Informationen rund um den Pferdemarkt wachsen. Wer sich informieren möchte, findet hier alles Wissenswerte, was er braucht – auf einen Klick", so Pirzer. 

Programmpunkte stehen fest

Höhepunkt des Pferdemarkts wird auch im Jahr 2023 der Festumzug am Dienstag, 14. Februar sein. Wie viele Wagen und Beteiligte ganz genau dabei sein werden, steht Ende Januar fest und wird – genau wie alle anderen relevanten Informationen – auf der Webseite rechtzeitig veröffentlicht. Seit 1. Dezember können sich alle Interessierten hierüber für den Festumzug anmelden.

Auch das Therapeutische Reiten wird wie gewohnt am Freitag, 10. Februar, stattfinden. Shirin Homayouni referiert dort zum Thema „Gesundheitssport mit dem Pferd". Bei der Hippologischen Fachtagung am Montag, 13. Februar, sind Enrica Zumnorde-Mertens mit dem Thema: "Tierschutz in aller Munde: Vor welchen Herausforderungen stehen wir im Pferdesport?" und Olympiasieger Sönke Rothenberger mit "Moderne Dressurausbildung für Nachweisreiter" zu Gast.

Wie üblich beteiligen sich zahlreiche Leonberger Gruppen und Vereine, wie zum Beispiel der Reit- und Fahrverein Leonberg, mit vielfältigen Aktivitäten, die Handballabteilung des SV Leonberg-Eltingen mit den traditionellen Pferdemarkt-Partys, der Modellbauclub mit seiner Ausstellung oder die bühne 16 im Spitalhof. Am 12. Februar lockt der verkaufsoffene Sonntag viele Besucherinnen und Besucher in die Stadt, zahlreiche Keller werden geöffnet und auch die beliebte Bewirtung in der Feuerwache am Pferdemarktdienstag darf nicht fehlen. Zwei Veranstaltungen werden zudem im Zeitraum des Pferdemarkts in der Stadthalle stattfinden: Am 10. Februar spielen Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe. Am 12. Februar tritt Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle auf. 

Das weitere Programm im Kurzüberblick

10. bis 14. Februar Vergnügungspark, Festplatz
10. Februar
Seminar für Therapeutisches Reiten, Reiterzentrum Tilgshäuse
10. Februar Jugenddisko, Georgii-Halle
11. Februar
Sportveranstaltung mit den Tischtennisabteilungen der Leonberger Vereine, Sportzentrum
11. Februar
Schaureiten beim Fahr- und Reitverein, Reiterzentrum Tilgshäusle
12. Februar
Rathaussturm und Guggenmusiktreffen, Marktplatz
12. und 14. Februar
Prämierungen im Reiterstadion (Anmeldungen über die Website möglich)
13. Februar
Seminar für Reitlehrer (Anmeldungen über die Website möglich), Reiterzentrum Tilgshäuse
14. Februar
Hippologische Fachtagung, Stadthalle
14. Februar
Pferdehandel und Prämierung (Anmeldungen über die Website möglich), Marktplatz
14. Februar Krämermarkt, Steinstraße
14. Februar Festumzug (Anmeldung über die Webseite möglich)

Alle weiteren städtischen Programmpunkte sowie die Programmpunkte Dritter werden in den kommenden Wochen auf der Website www.leonberger-pferdemarkt.de veröffentlicht.