Bürgerschaftliches Engagement wird geehrt
Der Internationale Tag des Ehrenamts wird am Montag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, in der Stadthalle gefeiert. Ziel ist es, das bestehende ehrenamtliche Engagement sichtbar zu machen und die ehrenamtlich Tätigen für ihre Arbeit zu würdigen.
2019 ehrte OB Cohn das ehrenamtliche Engagement in Leonberg in der Steinturnhalle. | © Stadtverwaltung
Diesjährig erstmals am Tag des Ehrenamts
Für die diesjährige Abendveranstaltung plant das Amt für Kultur und Sport ein vielfältiges Programm. Zum Auftakt spielt das Sinfonieorchester Leonberg. Im Folgenden hält Oberbürgermeister Martin Georg Cohn eine Rede. Unter dem Motto "Tu Gutes und sprich darüber" diskutieren anschließend Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Vereine, des Jugendausschusses und der Feuerwehr in einer Podiumsrunde über ihre ehrenamtliche Praxis. Das Gespräch moderiert die Kulturjournalistin und Autorin Adrienne Braun.
Kabarettist Uli Boettcher präsentiert ein "Best Of", also die Höhepunkte seiner Programme, und rundet damit das Kulturprogramm ab. Den Abschluss des Abends bildet noch einmal das Sinfonieorchester.
Zum Ausklang besteht die Möglichkeit, sich bei einem Getränk im Foyer der Stadthalle in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle ehrenamtlich engagierten beziehungsweise dem Ehrenamt verbundenen Personen in und um Leonberg. Auch Personen, die sich gerne engagieren möchten, bisher aber nicht die Zeit gefunden oder noch keine konkrete Idee entwickelt haben, sind willkommen. Inspiration hierfür bieten die Podiumsbeiträge. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten. Die Anmeldung erfolgt auf der städtischen Webseite unter www.leonberg.de/tag-des-ehrenamts. Das Amt für Kultur und Sport steht bei Fragen unter 07152-990 1401 oder kultur@leonberg.de zur Verfügung.
Ehrenamtstag von der UN beschlossen
Der Internationale Tag des Ehrenamts ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag. Dieser Tag dient der Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN beschlossen und ein Jahr später in die Tat umgesetzt. Der Internationale Tag des Ehrenamts ersetzt in Deutschland den Tag des Ehrenamts, der ursprünglich immer am 2. Dezember eines Jahres begangen wurde. An diesem Tag wird auch der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an besonders engagierte Personen vergeben.
Ehrung ab diesem Jahr am internationalen Tag des Ehrenamts
Bisher ehrte die Stadt Leonberg jeweils am Tag der Deutschen Einheit die ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger bei einer Vormittagsveranstaltung in der Steinturnhalle. Im vergangenen Jahr sollte diese Würdigung am 5. Dezember im Rahmen einer Abendveranstaltung in der Stadthalle erstmals stattfinden. Diese musste aufgrund der Corona-Pandemie jedoch kurzfristig abgesagt werden. Die Stadt Leonberg verlegt den städtischen Ehrentag auf den Internationalen Tag des Ehrenamts.