Basteln, Theater und Kunst beim Adventsdörfle
Am zweiten Adventswochenende trafen sich die Leonbergerinnen und Leonberger beim Adventsdörfle auf dem Marktplatz. Vereine, gemeinnützige Organisationen und Schulklassen sorgten für Genuss und Unterhaltung. Auch um den dritten Advent sind die Hütten geöffnet. Neben dem klassisch-weihnachtlichen Getränkeangebot gibt es Hot Dogs, Schupfnudeln, Steak- und Schnitzelbrötchen, Thüringer- und Currywurst, Calamares, Pommes, Hähnchennuggets, Crêpes, Waffeln, Muffins und Gummibärchenspieße.
Am zweiten Adventsdörfle-Wochenende war der Nikolaus zu Besuch. | © Daniela Hofmann
Das dritte Adventswochenende im Überblick
Freitag, 9. Dezember
- 17 Uhr: Abendliche Fackelführung im Advent, Tickets für 12 Euro vorab im i-Punkt, Veranstalter: Stadt Leonberg, Stadtmarketing
Samstag, 10. Dezember
- 14.30 bis 16.30 Uhr: Weihnachtliches Bastelangebot der Stadtranderholung für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern (zur Aufsicht) im EG des Alten Rathauses
Sonntag, 11. Dezember
- 14 und 16 Uhr: Puppentheater im 2. Stock des Alten Rathauses: Das Aichacher Puppenstüble zeigt das Stück „Biene Maja“
- 14.30 bis 16.30 Uhr: Weihnachtliches Bastelangebot der Stadtranderholung für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern (zur Aufsicht) im EG des Alten Rathauses
- 13 bis 18 Uhr: aktuelle Sonderausstellung "Unser Leben – süßsauer serviert", Stadtmuseum Leonberg
- 13 bis 18 Uhr: Werke des Bildhauers Karl Manfred Rennertz im Galerieverein, Zwerchstraße 27
- 16 Uhr: Führung durch die aktuelle Ausstellung "Feuer und Flamme" mit Werken von Karl Manfred Rennertz, Veranstalter: Galerieverein Leonberg e.V.
- 19 Uhr: Aufführung "Little Woman" im Theater im Spitalhof der Theatergruppe bühne 16, Karten im i-Punkt, online unter www.reservix.de und an der Abendkasse
Öffnungszeiten
Freitag, 9. Dezember: 16 bis 22 Uhr
Samstag, 10. Dezember: 12 bis 22 Uhr
Sonntag, 11. Dezember: 12 bis 20 Uhr
Weitere Informationen, das Programm sowie eine Übersicht der Teilnehmenden ist unter www.leonberg.de/Advent-in-Leonberg zu finden.