Schülerinnen und Schüler aus Belfort zu Gast
Französische Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse waren vom 23. bis 29. März in Leonberg zu Besuch. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn empfing die Austauschgruppe im Leonberger Rathaus.
Die Schülergruppe aus Belfort, gemeinsam mit den Lehrerinnen aus dem Belforter Lycée Courbet sowie dem Albert-Schweitzer-Gymnasium. | © Sebastian Küster
Gäste aus der Partnerstadt
Oberbürgermeister Martin Georg Cohn begrüßte die Schülerinnen und Schüler sowie ihre begleitenden Lehrerinnen beim offiziellen Empfang im Leonberger Rathaus. "Zwischen Leonberg und Belfort liegen zwar keine Welten, aber Unterschiede gibt es dennoch", sagt er. Dass sich die Jugendlichen aus beiden Städten kennen und verstehen lernen, sei Sinn und Zweck jeder Städtepartnerschaft. Das ginge am besten vor Ort, so Cohn.
Die Gruppe aus Belfort war eine Woche in der Engelbergstadt zu Gast. Neben dem Unterrichtsbesuch am Albert-Schweitzer-Gymnasium stand auch kulturelles Programm auf der Agenda: Es ging auf den Engelbergturm und ins Porsche-Museum, in das Kunstmuseum in Stuttgart sowie zur Bäckerei Zachert, wo die jungen Französinnen und Franzosen das Brezelschwingen lernten. Neben den Aus ügen blieb auch noch Raum für Begegnung in den Gastfamilien sowie
mit den Austauschpartnerinnen und -partnern.
OB Cohn sehe Jugendbegegnungen als entscheidenden Motor für die Partnerschaft. Deshalb warb er auch für das neue Austauschformat des deutsch-französischen Jugendtriathlons am Samstag, 24. Juni. Anmeldungen sind hierfür noch bis zum 19. April unter www.leonberg.de/Partnerstädte möglich.