Neues aus der Stadtbücherei
Stand: 25. Mai 2023
Juni
„Wenn der Sommer sich verkündet,
Rosenknospe sich entzündet,
Wer mag solches Glück entbehren.“
Johann Wolfgang von Goethe
Der Juni bringt uns den Sommer und den längsten Tag des Jahres. Dieser Juni bringt uns allen hoffentlich auch schönes Wetter. Zum Rad fahren, für Gartenpartys, Hochzeiten und Kinderfeste, für die Rosenblüten und Freibadbesuche.
Hauptstelle der Stadtbücherei am 27. Mai wegen Krankheit geschlossen
Wegen Krankheit bleibt die Hauptstelle der Stadtbücherei in der Liststraße am Samstag, 27. Mai geschlossen. Die Leihfristdaten von fälligen Medien für diese Tage werden verlängert. Die Mediendaten können unter www.stadtbuecherei.leonberg.de im Büchereikonto geprüft werden.
Unser Medientipp
Radurlaub in Deutschland: die schönsten Touren von der Nordsee bis in die Alpen
Sie möchten Urlaub machen?
Sie sind gerne in der Natur?
Sie fahren gerne Rad?
Sie möchten im Land bleiben?
Dann versuchen sie es doch einmal mit Radurlaub in Deutschland. Von der Küste im Norden bis zu den Bergen im Süden gibt es in diesem Buch viele Vorschläge. Mit Unterkunfttipps speziell für Radler, Hinweisen was alles ins Erste-Hilfe-Set sollte und einer ausführlichen Packliste für Radreisende. Außerdem Tipps zur Tourenplanung, Infos zu Hotels und Einkehrmöglichkeiten.
Radeln sie los und genießen sie Bilderbuchlandschaften, traumhafte Hafenstädtchen und malerische Landschaften entlang der Flüsse. Das Buch macht Lust auf Urlaub in Deutschland und aufs Rad fahren.
Am 03. Juni ist der Tag des Fahrrads. Los geht’s.
Medientipp von Petra Meerwarth.
Das Buch ist zu finden in der Hauptstelle Leonberg, neben vielen weiteren Radführern.
Extratipp: Die RadL-Tourenkarten.
Die praxisgerechten Begleiter für die Freizeitradtour rund um Leonberg erhalten Sie in allen Rathäusern und Ortschaftsverwaltungen der Stadt Leonberg.
OnlinebibliothekBB: Downloadtipps des Monats
Einmal von allem bitte!
Manchmal muss man sich nicht entscheiden. Bitte einmal von allem.
Ein Altmeister beglückt uns mit einem neuen Roman: John Irving: Sessellift.
Ein fesselndes Debüt bietet Caroline Wahl mit 22 Bahnen.
Und laut John Green, eines der besten Bücher, das er je gelesen hat: Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen.
Zu finden unter www.onlinebibliothekBB.deDie Zweigstelle der Stadtbücherei im Internet.
Aktuelle Medienausstellung in der Stadtbücherei
Lasst uns feiern!
Der Juni heißt auch Rosenmonat und am 11. Juni ist der Tag des Gartens. Am 21. Juni ist Mittsommer und Sommersonnwende. Die passende Zeit für Hochzeiten, Gartenpartys und üppige Sträuße. Anregungen dazu finden sich in unserer aktuellen Medienausstellung. Viel Spaß beim Planen, Feiern und Genießen.
Ausflugstipp
Ilon Wikland - Von Bullerbü bis Karlsson vom Dach
noch bis 11. Juni 2023
Astrid Lindgrens Wir Kinder aus Bullerbü, Karlsson vom Dach und Die Brüder Löwenherz prägten die Kindheit und Jugend von Generationen. Illustriert wurden diese Bücher von der schwedisch-estnischen Grafikerin Ilon Wikland (geb. 1930), die seit 1954 mit Astrid Lindgren zusammenarbeitete und den berühmten, charakterstarken Figuren ihrer Geschichten ein Gesicht verlieh.
Ilon Wikland, die im estnischen Haapsalu aufwuchs, kam im Alter von 14 Jahren als Flüchtende nach Schweden. Sie besuchte Kunsthochschulen in Stockholm, London und Paris und arbeitete als Illustratorin, Layouterin und Grafikerin bei Verlagen. Die erste Zusammenarbeit zwischen Lindgren und Wikland entstand über den Verlag Rabén & Sjögren, der Wikland mit Probe-Illustrationen zu dem Kinderbuch Mio, mein Mio beauftragte. Aus diesem ersten gemeinsamen Buchprojekt entwickelte sich eine langjährige und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Frauen, aus der über 30 Bücher hervorgingen.
Anhand der aufwändig gestalteten Illustrationen für Astrid Lindgren sowie für weitere schwedische Autorinnen und Autoren gibt die Ausstellung einen Eindruck der künstlerischen Entwicklung Wiklands.
Ausstellung in der Galerie Stihl in Waiblingen. Und wer mal wieder Astrid Lindgren lesen möchte, findet Lesestoff in der Hauptstelle Leonberg, in den Zweigstellen Gebersheim, Höfingen und Warmbronn und in der OnlinebibliothekBB.
Veranstaltungen der Stadtbücherei
Öffnungszeiten
Stadtbücherei Leonberg
Liststraße 19
Tel. 07152 990-1456
Mo. u. Di. 10 - 18 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 10 - 19 Uhr
Fr. u. Sa. 10 - 13 Uhr
Zweigstelle Gebersheim
Alte Dorfstraße 11
Tel. 07152 990-16108
Do. 9 - 11 Uhr
15 - 18 Uhr
Zweigstelle Höfingen
Pforzheimer Straße 5
Tel. 07152 990-16308
Mo. u. Do. 10 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr
Zweigstelle Warmbronn
Planstraße 1
Tel. 07152 990-16208
Di. u. Fr. 10 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr