Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
Im Rahmen des Erlebniswochenendes "Aktiv Genuss erleben" der Region Stuttgart, nimmt Stadtführerin Ina Dielmann verkleidet als Bäckersfrau Lydia Hegele ihre Gäste mit auf eine kulinarische Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Die Führung beginnt am Samstag, 12. August, um 14 Uhr, am Brunnen auf dem Leonberger Marktplatz. Tickets sind im i-Punkt im Neuen Rathaus erhältlich.
© Stadtarchiv
Genussvolle Kostümführung
Mit Genuss die Region entdecken – so lautet das Motto am Samstag, 12., und Sonntag, 13. August, in der Region Stuttgart. Rund 25 Kommunen laden dazu ein, die Region besser kennenzulernen. Das Stadtmarketing Leonberg hat in Kooperation mit der am Marktplatz ansässigen Bäckerei Trölsch eine genussvolle Kostümführung konzipiert, welche die Gäste in das Jahr 1888 zurückversetzen wird.
Die Zeitreise startet am Samstag, 12. August, 14 Uhr, am Brunnen auf dem Marktplatz. Dort empfängt die Stadtführerin Ina Dielmann als Bäckersfrau Lydia Hegele ihre Gäste und lüftet das erste Geheimnis: Wo heute das moderne Stadtcafé Trölsch steht, befand sich ursprünglich die "Feinbäckerei Hegele". Lydia Hegele war Mutter von sieben Kindern. Neben der Kindererziehung half sie auch in der Bäckerei mit. Alles, was ihr Familienleben betraf, hielt sie in ihrem Wirtschaftstagebuch fest. Nachzulesen ist dort etwa welche Geschenke es zu Weihnachten gab, welche Rezepte zur Bekämpfung von Ungeziefer dienten, wie hoch die Kosten für das Wochenbett waren und wie über den Pferdemarkt berichtet wurde.
Gemäß dem Motto "Laugenweckle für fünf Pfennig" folgt eine Führung durch die Altstadt, gespickt mit interessanten Begebenheiten aus längst vergangenen Zeiten und dem einen oder anderen "Versucherle". Nach der Stadtführung verwöhnen Lydia Hegele und das Team vom Stadtcafé Trölsch die Gäste mit ofenfrischem Zwiebelkuchen und einem Viertele Wein aus dem Ländle.
Tickets zum Preis von 22 Euro inklusive Verkostung und Glas zum Mitnehmen sind ab sofort im i-Punkt im Neuen Rathaus, Belforter Platz 1, erhältlich. Teilnehmen können maximal 25 Personen.
Weitere Informationen erteilt das Stadtmarketing Leonberg telefonisch unter 07152 990-1407 oder per E-Mail unter stadtmarketing@leonberg.de.